News

Laptop

Das u:book-Verkaufsfenster im Sommersemester 2012 ist bis 18. März 2012 geöffnet.

Logo

Am 6. März 2012 feiert die Fakultät für Informatik der TU Wien den Auftakt des Informatics Innovation Centers (i²c), einer Initiative der Fakultät zur Einführung von…

Ersatz-Hörsäle: Kuppel- bzw. Prechtlsaal

Seit 10. Februar 2012 wird das Audimax saniert. Ersatz-Hörsäle sind der Kuppel- bzw. der Prechtlsaal im TU-Hauptgebäude (Karlsplatz 13, 1040 Wien).

Eine "Precursor-Struktur" aus Kobalt- und Sauerstoffatomen

Wie sich die Atome eines einfachen Materials wie Kobalt-Oxid im Festkörper anordnen, ist relativ leicht zu berechnen. Ihr Verhalten an Grenzflächen zu anderen Materialien ist…

Das Raman-Spektrometer sendet einen Laserstrahl aus, das vom untersuchten Objekt gestreute Licht wird durch einen Spiegel (links) fokussiert.

Eine Erfindung der TU Wien weist Chemikalien auf große Distanz nach – selbst wenn sie im Inneren von Behältern verborgen sind.