2 Hälften eines 3D gedruckten Fisches

Studieren an der TU Wien

Sie fragen sich, was orangefarbene Fische mit einem Studium an der TU Wien zu tun haben? Mehr als Sie vielleicht denken. Bei uns zu studieren bedeutet, spannende Herausforderungen zu lösen und Technik zu verstehen. Sie erhalten eine solide wissenschaftliche Grundlage, die Sie nach Ihren Interessen spezialiseren können. Neue Forschungsergebnisse fließen stetig in die Lehre ein, wodurch Ihre Ausbildung immer auf dem aktuellsten Stand ist. Unsere Absolvent_innen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt und von Top-Unternehmen geschätzt.

Und nun zurück zu den Fischen: Sie sind das Ergebnis eines bahnbrechenden 3D-Druckverfahrens der TU Wien – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Wissen in Innovation verwandelt wird. Tauschen Sie sich aus, lernen Sie unsere Serviceangebote kennen und werden Sie Teil der TU Wien – einer Universität, an der Ideen wachsen und die Zukunft Gestalt annimmt. 


Studienangebot

Drei Bücher liegen übereinander, darauf liegt ein Doktorhut.

© smolaw11 - stock.adobe.com

Entdecken Sie unser Angebot an Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien sowie postgraduale Weiterbildung.

Studieninteressierte

Perspektive von oben: Füße stehen vor drei Pfeilen, die in unterschiedliche Richtungen zeigen.

© New Africa - stock.adobe.com

Sie interessieren sich für ein Studium an der TU Wien? Lernen Sie uns kennen!

Studienanfänger_innen

Ein Person mit Blazer hält sich ein Klemmbrett vor die Brust auf dem "Plan" steht.

© wor_woot - stock.adobe.com

Wir begleiten Sie bei Ihren ersten Schritten im Studium und zeigen Ihnen die Universität.

Studierende

Blick in einen Vorlesungsraum. Zwei junge Studierende sind im Gespräch vertieft

© Drazen - stock.adobe.com

Entdecken Sie unseres Services und Unterstützungsangebote und knüpfen Sie Kontakte in der Community.

International Studieren

Fünf Hände halten einen kleinen Globus

© Ruslan Batiuk - stock.adobe.com

Nutzen Sie unsere Mobilitätsprogramme um im Ausland zu studieren oder planen Sie Ihren Aufenthalt an der TU Wien.

Schüler_innen

Eine Gruppe an Schulkindern steht an einer Tafel und rechnet.

© Tom Wang - stock.adobe.com

Sie möchten Ihre Schüler_innen für Technik und Wissenschaft begeistern? Wir wissen wie.

Lehrende

Eine Lehrende spricht zu Studenten in einem Klassenzimmer

© Monkey Business - stock.adobe.com

Wie bieten unseren Lehrenden vielfältige Unterstützung, um die hohe Qualität der Lehre zu erhalten und sie kontinuierlich zu verbessern.

Great Minds – 3 Minutes – 1 Day

Share your innovative idea at the falling walls lab, win a scholarship and travel to the finale in Berlin! Application deadline: 23 May 2014

Logo

Logo

Your Presentation

  • Present your research project, business plan, entrepreneurial or social initiative that is relevant to the world of today – in 3 minutes!
  • Convince a top-class jury with members from academia, research institutions and business.
  • Exchange insights on an interdisciplinary level with fellow researchers and professionals.
  • Get involved in exciting discussions and network with excellent scientists and professionals.

Who can Apply

  • We are looking for outstanding young talents and innovative thinkers from all disciplines.
  • Master students, PhD candidates, post-docs, young professionals, scientists or entrepreneurs are invited to apply.

Application & Deadline

Apply online at <link http: www.falling-walls.com lab>www.falling-walls.com/lab 
Application deadline: 23 May 2014

The Falling Walls Lab Vienna
The Falling Walls Lab takes place on 4 June 2014 at the Campus Vienna Biocenter, IMBA Lecture Hall, Dr.-Bohr-Gasse 3, 1030 Vienna, Austria
Start: 12 pm

Win a Scholarship and a Trip to Berlin
A distinguished jury selects the winners who

  • travel to Berlin on 8/9 November 2014
  • qualify directly for the Lab Finale in Berlin on 8 November 2014 as one of 100 international and interdisciplinary participants (travel costs and accommodation are covered).
  • are awarded a ticket for the international Falling Walls Conference on 9 November 2014 where some of the world’s most prominent scientists from around the world present their current breakthrough research in 15 minutes each.

Questions?
Send us an email at <link>martina.sauert@univie.ac.at
 
Tweet about the lab: #FWLab

The Falling Walls Lab Vienna is hosted by the Max F. Perutz Laboratories, the Campus Vienna Biocenter and the Austrian Institute of Technology.