Best Teaching Awards 2025
Preisträger_innen der Best Teaching Awards 2025
Der Best Teacher Award wurde universitätsweit vergeben.
Kategorie: Best Teacher
Ausgezeichnet wurden besonders engagierte Lehrpersonen der TU Wien, wobei die gesamte Lehrleistung und nicht allein eine spezielle Lehrveranstaltung der_des Lehrenden ausschlaggebend war:
- Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Körner (Fakultät für Mathematik und Geoinformation)
- Univ.Ass. Dipl.-Ing. Dr.techn. Friedrich Bauer (Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik)
- Assistant Prof. Mag.a rer.nat. Dr.in rer.nat. Margareta Wagner (Fakultät für Physik)
- Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn. Senior Lecturer Rudolf Heuer (Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen)
- Senior Lecturer Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan Podlipnig (Fakultät für Informatik)
Sonderpreis für studierendenzentrierte Lehre
Mit dem Sonderpreis für studierenzentrierte Lehre wurde Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gottfried Mandlburger (Fakultät für Mathematik und Geoinformation) ausgezeichnet.
Das Finale haben erreicht:
- Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Friedrich Hubalek (Fakultät für Mathematik und Geoinformation)
- Senior Scientist Dipl.-Ing.in Dr.in techn. Ines Nizic (Fakultät für Architektur und Raumplanung)
- Dr.techn. Dipl.-Arch. Ivica Brnic (Fakultät für Architektur und Raumplanung)
- Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Bernhard Gittenberger (Fakultät für Mathematik und Geoinformation)

© Matthias Heisler
Andreas Körner (Mathematik und Geoinformation)

© Matthias Heisler
Friedrich Bauer (Elektrotechnik und Informationstechnik)

© Matthias Heisler
Margareta Wagner (Physik)

© Matthias Heisler
Rudolf Heuer (Bau- und Umweltingenieurwesen)

© Matthias Heisler
Gottfried Mandlburger (Mathematik und Geoinformation)

© Matthias Heisler
Alle Preisträger_innen (inkl. Finalist_innen)
Kategorie: Best Lecture
In dieser Kategorie wurden besonders positiv erlebte Lehrveranstaltungen aus dem Studienjahr 2024/25 ausgezeichnet. Gewonnen haben drei Lehrveranstaltungen mit ihren Lehrendenteams. Die stolzen Gewinner_innen sind:
- 185.A91 - 2025W - Einführung in die Programmierung 1 (Fakultät für Informatik)
Senior Lecturer Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan Podlipnig, Senior Lecturer Dott.ric. Mauro Tempesta, Senior Lecturer Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Reiter, Senior Lecturer Dipl.-Ing. Dr.techn. Sebastian Zambanini, Senior Lecturer Dipl.-Ing.(FH) Dr.techn. Dietmar Schreiner, Senior Lecturer Dipl.-Ing.(FH) Dr.techn. Jürgen Kogler, MSc, Senior Lecturer Mag.a rer.soc.oec. Dr.in rer.soc.oec. Marion Murzek, Univ.Lektor Markus Angermann, MSc MBA, Univ.Lektor Dipl.-Ing. Nathaniel Boisgard, BSc - 163.112 - 2024W - Grundlagen der Chemie (Fakultät für Technische Chemie)
Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.techn. Georg Steinhauser - 120.109 - 2024W - Topographische und hydrographische Modelle (Fakultät für Mathematik und Geoinformation)
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gottfried Mandlburger
Das Finale haben erreicht:
- 186.866 - 2025S - Algorithmen und Datenstrukturen (Fakultät für Informatik)
Dr.techn. Martin Kronegger, Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Stefan Szeider, Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Günther Raidl, Univ.Prof. Dipl.-Inform. Dr.rer.nat. Martin Nöllenburg und Team - 192.134 - 2024W - Grundzüge digitaler Systeme (Fakultät für Informatik)
Senior Lecturer Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Dvorak, Assistant Prof. Dr.techn. Stefan Neumann, BSc MSc und Team - 192.019 - 2025S - Einführung in Security (Fakultät für Informatik)
Univ.Prof. Matteo Maffei, Senior Lecturer Dott.ric. Mauro Tempesta, Senior Scientist Dott.ric. Marco Squarcina, Dr.techn. Lorenzo Veronese, Projektass. Simon Jeanteur, master - 103.089 - 2024W - Praktische Mathematik I für TPH I VU (Fakultät für Mathematik und Geoinformation)
Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Körner BSc, Univ.Ass. Dipl.-Ing. Alexander Edthofer - 384.194 - 2024W - Digitale Systeme (Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik)
Univ.Ass. Dipl.-Ing. Dr.techn. Friedrich Bauer - 165.087 - 2024W - Anorganische Chemie I (Fakultät für Technische Chemie)
Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Dominik Eder

© Matthias Heisler
Einführung in die Programmierung 1 (Informatik)

© Matthias Heisler
Grundlagen der Chemie (Technische Chemie)

© Matthias Heisler
Topographische und hydrographische Modelle (Mathematik und Geoinformation)

© Matthias Heisler
Alle Preisträger_innen (inkl. Finalist_innen)
Kategorie: Best Gender-Sensitive Teaching Award
- 251.867 - 2025S - Architektur- und Kunstgeschichte 2 (Fakultät für Architektur und Raumplanung)
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Mag.phil. Dr.sc.ETH Harald R. Stühlinger, Univ.Ass.in Dipl.-Ing.in Mag.a phil. Theresa Knosp, BSc, Univ.Ass. Mihaly Andras Nemeth, M.A., Univ.Ass. Dr.phil. Thomas Moser, M.A. und Leonie Mühlegger, BSc MA
Anerkennungspreis für gender-inklusive Lehrinnovation
Mit dem Anerkennungspreis für gender-inklusive Lehrinnovation wurde der Lehrveranstaltungscluster “Sex und Raum” (Fakultät für Architektur und Raumplanung) ausgezeichnet. Der Cluster besteht aus drei Lehrveranstaltungen:
- 251.883 - 2024W - Wahlseminar Denkmal + Stadt (Univ.Ass.in Dr.in phil. Sophie Stackmann, M.A.)
- 251.872 - 2024W - Wahlseminar Kunstgeschichte (Univ.Ass.in Dipl.-Ing.in Mag.a phil. Theresa Knosp, BSc, Univ.Ass. Dr.phil. Thomas Moser, M.A.)
- 253.L78 - 2024W - Entwerfen Tabuisierte Stadt – Queerfeministisches Lernen von Bestand (Arch.in Mag.a arch. Julia Nuler)
Das Finale haben erreicht:
- 253.L78 - 2025S - Interface und Interaction Design (Fakultät für Informatik)
Univ.Prof.in Jessica Rebecca Cauchard, PhD, Univ.Ass. Robin Gerard Bretin, PhD, Univ.Ass. Robin Dheilly, Ing.dipl., Univ.Ass. Dipl.-Ing. Tom Lautenbach, Univ.Prof. Dipl.-Inf. Dr.sc.techn. Florian Michahelles

© Matthias Heisler
Architektur- und Kunstgeschichte 2 (Architektur und Raumplanung)

© Matthias Heisler
Anerkennungspreis für gender-inklusive Lehrinnovation (Architektur und Raumplanung)

© Matthias Heisler
Alle Preisträger_innen (inkl. Finalist_innen)
Kategorie: Best Teacher an der TU Wien Academy
- Dr. Christian Kreuzer
CIS / Data-Driven Business MBA (Lehrveranstaltung: Business Simulation)
Das Finale haben erreicht:
- Univ.Prof. MMag. Dr. Wolfgang Güttel
CIS / Data-Driven Business MBA (Lehrveranstaltung: Organizational Behavior & Leadership Basics (Leading Yourself)) - Prof. Florian Bauer
Strategic Management & Technology (Lehrveranstaltung: Strategic Technology Management & Acquisitions)

© Matthias Heisler
Christian Kreuzer (TU Wien Academy)
Gütesiegel für exzellente Lehrveranstaltungen
Im Rahmen der Best Teaching Awards Verleihung wurden das erste Mal auch die Gütesiegel für exzellente Lehrveranstaltungen überreicht. Auf Basis eines klar definierten und jederzeit einsehbaren Kriterienkataloges werden jene Lehrveranstaltungen ausgezeichnet, welche die Bedingungen in benötigtem Ausmaß erfüllen. Es ist in TISS direkt bei der Lehrveranstaltung eingeblendet, für alle sichtbar und gilt für drei Jahre. Für eine Verlängerung werden die Kriterien neu geprüft – somit wird gewährleistet, dass die Qualitätsstandards stetig erfüllt bleiben. Entwickelt und umgesetzt wurde die Idee von Shabnam Tauböck.
Ausgezeichnet wurden:
- VU Autonomous Racing Cars (Andreas Brandstätter, Grosu Radu)
- LU Chemische Technologien (Thomas Konegger, Christian Edtmaier, Christian Gierl-Mayer, Raquel De Oro Calderon)
- VO Grundlagen der Chemie (Georg Steinhauser)
- UE Entwerfen: Reimaging Rural Downtowns - Rohrbach Berg (Julia Forster, Stefan Bindreiter, Linda Dörrzapf, Andreas Voigt)
- PR Räumliche Entwicklungsplanung – St. Paul im Lavanttal (Andreas Voigt, Werner Tschirk, Amila Smajlovic-Pleschberger, Helene Linzer, Bardo Hörl, Johann Bröthaler, Antonia Schneider, Arnold Faller)
- PR Raumwerkstatt (Kurt Weninger, Hartmut Dumke, Petra Hirschler, Andreas Voigt, Michael Kubik, Johanna Gassner, Anna Caroline Aigner, Madlyn - Anna Miessgang, Lisa Steiner, Stefan Klingler, Andrea Mann, Nina Cosmea Mayerhofer)
- VO Lineare Algebra für Technische Physiker_innen (Andreas Körner)
- UE Lineare Algebra für Technische Physiker_innen (Andreas Körner, Clara Horvath)
- VU Praktische Mathematik für Technische Physiker_innen (Andreas Körner, Alexander Edthofer)

© Matthias Heisler
Mit dem Gütesiegel ausgezeichnete Lehrende
Gewinnspiel für Studierende
Studierende, die Lehrende oder Lehrveranstaltungen für die Best Teaching Awards nominiert hatten, nahmen zum ersten Mal automatisch an einem Gewinnspiel teil. Verlost wurden sechs TU Wien Hoodies, 3x2 Ballkarten für den TU Ball und ein Laptop. Die Gewinner_innen sind:
- Adel Tleuova (Hoodie)
- Clemens Fröhlich (Hoodie)
- Elias Mutzl (Hoodie)
- Iana Ianushevskaia (Hoodie)
- Tessa Pulli (Hoodie)
- Philipp Elias Noah Simlinger (Hoodie)
- Bikramjit Chowdhury (TU Ballkarten)
- Dilara Çakmak (TU Ballkarten)
- Johanna Erber (TU Ballkarten)
- Jia Xin Liang (Laptop)

© Matthias Heisler
Verlosung
Das waren die Best Teaching Awards 2025!
Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster