Theoretische und computergestützte Festkörperphysik

Computersimulationen, die quantenmechanische Vielfachelektronentheorien zur Lösung der Schrödinger-Gleichung verwenden, können zur Untersuchung der Eigenschaften von Grund- und angeregten Zuständen realer Materialien eingesetzt werden. Dieses Forschungsgebiet ist hochgradig interdisziplinär und liegt an der Schnittstelle zwischen der theoretischen Physik der kondensierten Materie, der rechnergestützten Materialphysik und der theoretischen Quantenchemie. Weitere Informationen finden Sie unter: http://cqc.itp.tuwien.ac.at/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster