Forschungsdatenmanagement (FDM) ist in den letzten Jahren immer mehr in den Alltag wissenschaftlicher Praxis eingekehrt. Diese Entwicklung wurde vor allem durch Vorgaben von Forschungsförderungsorganisationen vorangetrieben, die Datenmanagementpläne für Projekte einfordern. In Österreich verlangt der FWF seit 2019 für alle bewilligten Projekte einen Datenmanagementplan. Die FFG stellte diese Forderung erstmalig 2020 im Rahmen der „IKT der Zukunft“-Ausschreibung. Einige österreichische Forschungsinstitutionen haben bereits Services zur FDM-Unterstützung für Forschende etabliert und erarbeiten unterschiedliche Maßnahmen für den erfolgreichen Support. So werden dort unter anderem Modelle für Data Stewardship entwickelt, zunehmend professionalisiert und institutionell verankert.
Diese Veranstaltung soll einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen im FDM-Bereich bei den beiden Forschungsförderungsorganisationen FWF und FFG geben. Außerdem werden die FDM-Serviceangebote an der Universität Wien und TU Wien sowie am IST-Austria vorgestellt und darauf eingegangen, welche Erfahrungen und Lessons Learned bei der Implementierung dieser gemacht wurden.
Zielgruppe des Webinars sind Personen aus dem Forschungssupport sowie andere Interessierte aus österreichischen Forschungseinrichtungen.
Agenda
- Forschungsdaten-Policy des FWF: Katharina Rieck, Open Science Policy Officer, FWF
- Erfahrungen als Data Steward für den Call „IKT der Zukunft“ der FFG: Axel Quitt, Data Intelligence Offensive (DIO)
- FDM-Unterstützung an der Universität Wien und an der TU Wien: Susanne Blumesberger, Repositorienmanagement Phaidra-Services der Universitätsbibliothek Wien, und Barbara Sánchez, TU Wien Zentrum für Forschungsdatenmanagement
- Tackling Research Data Management at IST Austria: Patrick Danowski und Niall O’Brian, IST Austria
Ort und Zeit
24.6.2021, 13 bis 15 Uhr, online
Weitere Informationen und Anmeldung
Workshop-Seite des Projektes FAIR Data Austria, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Zur Veranstaltungsreihe
Die Veranstaltungsreihe Forschungsdatenmanagement in Österreich, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster richtet sich an Forschende und/oder an Personen aus der Forschungsunterstützung und dient der Vernetzung und dem Austausch zum Thema Management von Forschungsdaten, Verfassen eines Datenmanagementplans und ähnlichen verwandten Themen.
Kontakt
TU Wien
 Zentrum für Forschungsdatenmanagement
 Favoritenstraße 14 (DG), 1040 Wien
research.data@tuwien.ac.at
Twitter: @RDMTUWien
