Hermannskogellauf 2025

Wettlauf zum Fundamentalpunkt der österreichischen Landesvermessung

Gruppenfoto der Teilnehmenden beim Hermannskogellauf 2025 vor der Habsburgwarte

1 von 4 Bildern oder Videos

Gruppenfoto der Laufenden beim Hermannskogellauf 2025

1 von 4 Bildern oder Videos

Gruppenfoto der Teilnehmenden beim Hermannskogellauf 2025 vor der Habsburgwarte, die gesamte Warte ist im Hintergrund sichtbar

1 von 4 Bildern oder Videos

Zwei Laufende beim Hermannskogellauf 2025 im Wettkampf

1 von 4 Bildern oder Videos

Nach einigen Jahren Unterbrechung fand am 6.Oktober 2025 erneut ein Hermannskogellauf der Forschungsgruppe Höhere Geodäsie und des Departments Geodäsie und Geoinformation auf einer neuen Strecke statt. Die abwechslungsreiche Route führt vom Start am Cobenzl durch den Wienerwald zum Ziel direkt bei der Habsburgerwarte am Hermannskogel (etwa 4 km + 200 Meter). Da die Exkursion zum Hermannskogel der neuen Masterstudierenden im Rahmen des Einführungsseminars gleichzeitig stattfand, versammelte sich eine große Anzahl von Geodät:innen am Fundamentalpunkt bei der Habsburgerwarte. Die drei schnellsten Geodäten und Geodätinnen wurden nach Rückkehr zum Cobenzl im Gasthaus Waldgrill geehrt:

Nicolas Kastner     18:18              Elisabeth Ötsch      24:55               

Lukas Neumair      20:45              Grace Telaar           27:22

Paul Friedmann     21:00              Sofie Steinmetz      28:17   

Danke für die rege Teilnahme und hoffentlich sehen wir uns bei der 15. Ausgabe des Hermannskogellaufes nächstes Jahr wieder!