Master- und Diplomarbeiten
Masterarbeiten (bzw. alt: Diplomarbeiten) werden in laufende Forschungsprojekte eingebunden und bearbeiten dort anfallende Fragestellungen. Dabei achten wir darauf, dass die Themen
- eine in sich geschlossene Fragestellung darstellen
- im Rahmen der gegebenen Zeit bewältigbar sind
- eine angemessene inhaltliche Komplexität aufweisen
Wegen der Komplexität aktueller Forschungsprojekte ist mit einer gewissen Einarbeitungszeit in die Thematik zu rechnen. Neben den inhaltlichen Aspekten stehen folgende Punkte im Mittelpunkt der Betreuung:
- Erlernen einer wissenschaftlichen und systematischen Herangehensweise zur Bearbeitung komplexer Fragestellungen
- Erlernen einer eigenständigen Problemlösungskompetenz
- kritische, fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema
- fundierte Literaturrecherche
- Erlernen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten
- Präsentation der Ergebnisse
Themen für Master-Arbeiten
Masterarbeiten thematisieren Teilfragestellungen aktueller Forschungsprojekte und umfassen einen weiten Bereich der Wassergütewirtschaft von chemischen über verfahrenstechnischen Fragestellungen bis hin zu Themen des Flußgebietsmanagements.
Wegen der inhaltlichen und zeitlichen Dynamik der bearbeiteten Projekte kann eine Liste mit Themen nie aktuell und vollständig sein. Es wird daher empfohlen, im Menü Forschung nach interessanten Projekten zu stöbern und mit dem dort angeführten Projektleiter Kontakt aufzunehmen.
Neben allen wissenschaftlichen Mitarbeitern des Instituts stehen insbesondere die drei Bereichsleiter für nähere Informationen und Themen zur Verfügung:
- Bereich Abwasserreinigung
Jörg Krampe - jkrampe@iwag.twien.ac.at - Bereich Wassergütewirtschaft
Matthias Zessner - mzessner@iwag.tuwien.ac.at - Bereich Grundlagenforschung
Norbert Kreuzinger - norbkreu@iwag.tuwien.ac.at
Alternativ finden Sie allgemeine Themen auf TISS. Verwenden Sie im TISS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zu den Abschlussarbeiten die erweiterte Suche nach Fakultät (Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen) und Institut (E226 Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft)
Themenangebot für Masterarbeiten:
Abgeschlossene Master-Arbeiten
Zusammenstellung der am Institut absolvierten Diplom- bzw. Masterarbeiten seit 2013: