Aktuelles aus dem Forschungsbereich für Hochbau und Gebäudeerhaltung

Neue LVA: Heat Reductive Structural Systems. Wir begrüßen Univ.Ass. Lennart Hamm im Team

Phoenix Pavillion

© 李杨影

Innerstädtische Überhitzung betrifft einen Großteil aller europäischen Städte. Dieser Kurs untersuchte Lösungen in Form temporärer, transportabler Konstruktionen zu schaffen. Mit Hilfe der Entwürfe zeigten Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesen wie ein Design for Disassembly ermöglicht Tragstrukturen so zu gestalten, dass sie rekonfiguriert werden und leicht auf- und wieder abgebaut werden können. Im Vordergrund stand hier das Material Holz in seinen verschiedensten Formen: Masse, Biegeelement, Fläche.

Lennart Hamm absolvierte im Juni 2024 seinen Master of Science an der Fakultät für Architektur unter der Betreuung von Prof. Iris Mach und Prof. Oliver Englhard Derzeit ist er Universitätsassistent an unserem Forschungsbereich. Das Team, welchem Lennart angehört, befasst sich mit kollaborativer Robotik für die Unterstützung bei Bauprozessen wie Fügen und Trennen von Bauteilen. Untersucht werden zirkuläre Bauweise, form follows availability und Design for Disassembly Konzepte, um praxistaugliche Lösungen zu entwickeln.