Abgeschlossene Projekte

Projektliste

Zahlreiche Forschungsprojekte haben die Mitarbeiter:innen des Forschungsbereichs Soziologie bereits erfolgreich abgeschlossen. Hier finden Sie eine Übersicht der Projekte seit 2015. Bei Interesse und für Nachfragen zu früheren Projekten kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder telefonisch.

Projektdauer Titel Bearbeitung Links
2020 - 2022 ÖREK-Partnerschaft Räumliche Dimensionen der Digitalisierung

Projektleitung: Emilia M. Bruck

Projektmitarbeit: Simon Güntner, Fidelia Gartner, Rudolf Scheuvens, Madlyn-Anna Miessgang, Josef Mathis, Isabel Stumfol, Natasa Hodzic-Srndic, Maximilian Jäger

Publikation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Dokumentation der Fachveranstaltungen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

2018 - 2020 Gemeinwesenarbeit in der sozialen Stadt – Entwicklungspotenziale zwischen Daseinsvorsorge, Städtebauförderung und Sozialer Arbeit Simon Güntner (Projektleitung) Projekthomepage, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2017 - 2020 Avenue21 - Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europas

Projektleitung: Mathias Mitteregger, Emilia M. Bruck, Rudolf, Scheuvens

Projektmitarbeit: Aggelos Soteropoulos, Martin Berger, Andrea Stickler, Jens S. Dangschat, Ian Banerjee

Publikation Band 1, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Publikation Band 2, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

2017 - 2019

The Culture and Development of Children’s Play. The socio‐cultural influences of playgrounds on the development of children and communities with case studies in Mumbai; KEF (Kommission für Entwicklungsforschung beim ÖAD)

Alexander Hamedinger (Projektleitung) Projektbeschreibung in TISS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2016 - 2017 Pocket Mannerhatten Ottakring Sondierung Gesa Witthöft Projektbeschreibung in TISS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2016 - 2019 VerkehrsplanerInnen von morgen , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMobil++ Christian Peer (Projektleitung), Raphaela Kogler (Projektmitarbeit) Projektdatenbank FFG, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2014 - 2018 Simultane Planungsumgebung für Gebäudecluster in resilienten, ressourcen- und höchst energieeffizienten Stadtteilen Thomas Bednar (Projektleitung), Nadine Haufe et al. (Projektmitarbeit) Projekthomepage, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2014 - 2017 Doktoratskolleg EWARD – Energy and Resource Awareness in Urban and Regional Development    
2016 Smart Cities, Designing Places and Urban Mentalities Oliver Frey und Geraldine Fitzpatrick (Projektleitung), Esther Blaimschein (Projektmitarbeit) Flyer, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster
2015 - 2016 Centre for habitual change analysis in transportation for the design of effective, socially accepted mobility measures, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Jens Dangschat (Projektleitung) Projekthomepage, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2015 - 2016 Aspern Mobil: Stadt bewegt Rainer Müller (Projektleitung) Projekthomepage, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2015 - 2016 Mobilitätslabor teilen+tauschen Stadtregion Bruck-Kapfenberg- Leoben, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Gesa Witthöft, Martin Berger und Sibylla Zech (Projektleitung) Projekthomepage, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2015 - 2016 Entwicklung eines Geschäftsmodells “Learning Lab Leoben-Ost” und Erstellung einer Road-Map für den Stadtteil Gesa Witthöft (Projektleitung) Leoben Ost , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2015 - 2016 Mischung: Possible! Sozial und ökologisch nachhaltige Nutzungsmischung in Stadtentwicklungsgebieten Christian Peer (Projektleitung), Silvia Forlati et al. (Projektmitarbeit) Projekthomepage, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

2015 - 2016

Smart City Governanceprozesse in kleinen und mittleren Städten in Österreich;  FFG Programmschiene Stadt der Zukunft

Alexander Hamedinger (Projektleitung) Projektbeschreibung in TISS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2015 Agenda Stadtregionen Österreich (ÖROK) Alexander Hamedinger (Projektleitung), Marie-Sophie Plakolm (Projektmitarbeit) Endbericht, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster