Alle News an der TU Wien

Ein Informatik-Student der TU Wien hat eine Methode entwickelt, mit der Blutschwämme automatisch, exakt und schnell vermessen werden können. Nur die…

Abb. 1: Die Schritte der Tierstimmenerkennung. Numerische Beschreibungen (Features) werden aus den Daten berechnet, anschließend werden die besten Features selektiert und klassifiziert. Das Ergebnis der Klassifikation sind die Klassen Labels, die jeweils für eine Tierart stehen.

Einem jungen Informatiker der Technischen Universität (TU) Wien ist es gelungen, dass der Computer automatisch Tierstimmen erkennt. Während die…

Die TU-Bibliothek erweitert den Online-Katalog und möchte eingereichte (und approbierte) Dissertationen nicht nur in der Druckversion, sondern auch…

Der Zentrale Informatikdienst an der TU Wien hat ein neues Service Center für Studierende und MitarbeiterInnen eingerichtet.

Mit dem Projekt "Gender in die Lehre" durchleuchtet die Technische Universität (TU) Wien zwei Studienrichtungen auf ihre Gendertauglichkeit und zeigt…