Alle News an der TU Wien

Abb. 1: Tinyphoon in Aktion

Tinyphoon ist ein von der fakultätsübergreifenden Arbeitsgemeinschaft CLARA der TU Wien entwickelter autonomer Roboter. Mit einer Seitenlänge und Höhe…

StudentInnen der Technischen Universität (TU) Wien haben sich sprichwörtlich auf die Fersen von Radiogalaxien geheftet und sich mit ihrem Know-how und…

Abb. 1: Kristallstruktur von CePt3Si. Die Struktur ist tetragonal, zeigt aber in Richtung der polaren c-Achse kein symmetrisches Verhalten ( = Fehlen eines Inversionszentrums).

Einfache Metalle wie Aluminium, Zinn oder Materialien mit vielen elementaren Bestandteilen wie Quecksilber, Barium, Kupfer und Sauerstoff haben eines…

5.4.2004, 10:00 Uhr, TU Wien: Pressegespräch zu den Ergebnissen der neuesten Studie der TU Wien zur Energiestrategie Österreichs.

Abb. 1: Befallene Apfelbaumplantage in Van Buren County (Michigan, USA)

Die Folgen einer Grippe-Epidemie sind verheerend, die volkswirtschaftlichen Kosten enorm. Ähnliches gilt für Apfel- und Birnenbäume, die mit…

Mit Technologie der Technischen Universität Wien gehören langwierige Entwicklungsphasen in der Fertigungshalle der Vergangenheit an.