Die techNIKE-Workshops sind für Schülerinnen von 10 bis 18 Jahren. Folgende Themen stehen zur Auswahl:
- <link http: www.tuwien.ac.at fileadmin t gender wit schuelerinnen _blank pdf-link>"techNIKE-Fernsteuern mit dem Handy"
- <link http: www.tuwien.ac.at fileadmin t gender wit schuelerinnen _blank pdf-link>"techNIKE-Ludika: Programmieren eines Text-Adventures"
- <link http: www.tuwien.ac.at fileadmin t gender wit schuelerinnen infoblatt_technike-admina_2010.pdf _blank pdf-link>"techNIKE-Admina.at: Wie sieht ein Computer von innen aus?"
- <link http: www.tuwien.ac.at fileadmin t gender wit schuelerinnen _blank pdf-link>"techNIKE-Seife & Co."
- <link http: www.tuwien.ac.at fileadmin t gender wit schuelerinnen infoblatt_technike-taschenlampe_2010.pdf _blank pdf-link>"techNIKE-Taschenlampe löten"
- <link http: www.tuwien.ac.at fileadmin t gender wit schuelerinnen _blank pdf-link>"techNIKE-Motoren zerlegen"
- <link http: www.tuwien.ac.at fileadmin t gender wit schuelerinnen infoblatt_technike-radio_2010.pdf _blank pdf-link>"techNIKE-FM Radio löten"
- <link http: www.tuwien.ac.at fileadmin t gender wit schuelerinnen infoblatt_technike-lego-roboter_2010.pdf _blank pdf-link>"techNIKE-Lego Roboter erleben"
- <link http: www.tuwien.ac.at fileadmin t gender wit schuelerinnen infoblatt_technike-auto-service_2010.pdf _blank pdf-link>"techNIKE-PKW Service"
Gemeinsam mit den engagierten Trainerinnen können die Schülerinnen in die verschiedensten Bereiche der Technik hineinschnuppern.
Die Workshops werden im Rahmen des Projektes "fFORTE WIT-Women in Technology" entwickelt und organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos - inklusive Pausen- und Mittagsverpflegung.
Anmeldung: ist unbedingt notwendig und ab 10. Mai 2010 möglich unter:
Email: <link>wit@tuwien.ac.at oder Tel.: 0664/60588-3403 (Mo-Fr: von 10:00 bis 12:00 Uhr)
Bitte angeben: Name, Geburtsdatum, Telefonnummer
Download: <link http: www.tuwien.ac.at fileadmin t gender wit schuelerinnen _blank pdf-link>Allgemeines Infoblatt Sommerworkshops 2010