Der Wettbewerb für die effizienteste Produktion Österreichs geht im Jahr 2012 bereits in die dritte Runde. Passend zum Start der Bewerbungsphase für die Fabrik 2012 möchten Fraunhofer Austria und das Industriemagazin den vergangenen Wettbewerb nochmals Revue passieren lassen und die bewerteten Best Practices Beispiele u.a. aus den Bereichen "Produktion", "Kennzahlen-/Managementsysteme" sowie "Energieeffizienz" einem breiten Publikum präsentieren. Ergänzt wird dies durch Erfahrungsberichte teilnehmender Unternehmen.
Programm:
- 17:30 – 18:00 Uhr
Eintreffen der Gäste - 18:00 – 18:15 Uhr
Begrüßung Prof. Dr. Wilfried Sihn
Geschäftsführer Fraunhofer Austria Research GmbH
Leiter Bereich Betriebstechnik und Systemplanung, IMW, TU Wien - 18:15 – 18:40 Uhr
Fabrik 2011 – Wettbewerb & Best Practices
DI Daniel Palm
Leiter Geschäftsbereich Produktions- und Logistikmanagement
Fraunhofer Austria Research GmbH - 18:40 – 19:05 Uhr
Fabrik 2011 – Einschätzung aus Unternehmenssicht
DI (FH) Christian Tischler
Specialist LMS
Opel Wien GmbH - 19:05 – 19:30 Uhr
Fabrik 2011 – Einschätzung aus Unternehmenssicht
Walter Mente
Vice President Operations
austriamicrosystems AG - 19:30 – 19:45 Uhr
Ausblick Fabrik 2012 – Ablauf & Neuerungen
Florian Zangerl
Geschäftsführer Industriemagazin - ab 19:45 Uhr
Networking bei Imbiss und Getränken
Anmeldung
Anmeldung per E-Mail an <link>kaminabend@fraunhofer.at
Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist jedoch aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl notwendig.
Zeit & Ort
31. Jänner 2012, ab 17:30 Uhr
Technische Universität Wien
Institut für Managementwissenschaften
Theresianumgasse 27, 1040 Wien
Weitere Veranstaltungstipps:
- 2. Februar 2012: Seminar: "Unternehmenserfolg mit Supply Chain Management" (Fraunhofer Austria & ÖPWZ), <link http: www.opwz.com>www.opwz.com
- 19. April 2012: Kaminabend: "Moderne Methoden zur Planung in der Serienfertigung" (Fraunhofer Austria und Institut für Managementwissenschaften der TU Wien)