Der Kunstplatz Karlsplatz feiert sich und seine zahlreichen Kunst-, Kultur- und Bildungsinstitutionen bereits zum vierten Mal mit einem großen Fest. Ab 11 Uhr gibt es am 17. Juni freien Eintritt in alle Kunst-Ausstellungen, zahlreiche spannende Spezialführungen und viel Karlsplatz-Extraprogramm - u.a. Spezielles zur großen Makart-Ausstellung des Wien Museums im Künstlerhaus (Details unter <link http: www.karlsplatz.org>www.karlsplatz.org).
"Herr Karl" persönlich führt wieder in einer achtstündigen Mega-Tour Interessierte quer über den Karlsplatz und hinein in die Kunsthäuser, das „Zusteigen“ ist jederzeit möglich (12 – 20 Uhr).
Am Platz selbst, auf der Teichbühne vor der Kirche, beginnt ab 11 Uhr ein originaler Zither-Brunch u.a. mit dem Duo „RaaDie“ (Lorenz Raab & Christoph Dienz).
Ab 14 Uhr folgt ein einmaliges Kinderprogramm mit Kinder-Kunstausstellung, Kunsthandwerken, Pflanzendoktor, Chören, Trommeln und Physikmobil.
Interessierte haben die Möglichkeit die TU-Hauptbibliothek inkl. öffentlich nicht zugängliche Bereiche zu entdecken (Treffpunkt: Bibliothek, Resselgasse 4, Erdgeschoss beim Löwenbrunnen, 15 Uhr).
Das Abendprogramm am Teich bringt ab 17:30 Uhr den „Sound of Physics“ (Kabarett), um 18:00 Uhr den beeindruckenden Makart-Festzug der MusikarbeiterInnenkapelle und ab 18.30 Uhr eine Capoeira-Performance mit internationalen Top-Capoeiristas.
Mit zwei echten LIVE-Highlights geht es schließlich in die Nacht: Um 19.30 Uhr zersägt das „Kollegium Karlsplatz“ (aka Kollegium Kalksburg) souverän traditionelles Wiener Liedgut. Den Schlusspunkt setzen ab 21 Uhr zwei Heroen unter den heimischen Liedermachern - erstmals am Karlsplatz: „Christoph & Lollo“.
<link file:20002 _blank pdf-link karlstag11>Programm
17. Juni, 11 bis 24 Uhr: Karlstag am Kunstplatz Karlsplatz
Die Institutionen am Karlstag 2011:
- Wien Museum
- Vienna Business School
- Technische Universität Wien
- Secession
- Musikverein
- Künstlerhaus
- Kunsthalle Wien project space
- Jeunesse
- Generali Foundation
- Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste
- Evangelische Schulen Karlsplatz
- cinemagic
- brut im Künstlerhaus