Motiviert durch die tollen Leistungen unserer Professoren Arthur Kanonier, Hans Kramar, Rudolf Giffinger und Lorenz Riegler beim Wiener Staffelmarathon 2005 steckten wir uns das Ziel deren Zeit beim heurigen Vienna City Marathon zu unterbieten. Zum Trainieren blieben uns leider aufgrund des langen Winters nur sieben Wochen, aber da wir uns auf der TU ja auch oft genug in die Hörsäle im dritten Stock schleppen, waren wir konditionell schon gut gerüstet. In diversen Wiener Parks bereiteten wir uns gewissenhaft auf die jeweiligen Streckenlängen vor, die dann insgesamt 42,195 km ergaben, also einen kompletten Marathon.
Das Warten im Startbereich bei der Wagramer Straße war bei 8° C eine sehr frische Angelegenheit, aber nach den ersten 100 Metern war von Gebibber keine Spur mehr. Über die Reichsbrücke führte die Strecke in den Prater, über den Ring bis Schönbrunn und schon war die erste Teilstrecke von 16,1 km absolviert. Steffi war erledigt – ihr Pensum auch und so übergab sie an Eva, die sie zum Glück in der riesigen Läufermenge (insgesamt waren über 23.000 Läufer am Start) gefunden hatte. Eva sprintete sofort los in Richtung Mariahilferstraße, wo sie schon von etlichen Zuschauern angefeuert wurde, weiter bis zum Schottentor.
Nach nur 5,7 km war die zweite Etappe des Staffelmarathons bereits zurückgelegt und Conni machte sich auf den 9,1 km langen Weg zur letzten Übergabestelle, dem Praterstadion, wo Sabrina bereits auf sie wartete. Nachdem auch Sabrina ihre 11,295 km absolviert hatte, konnten wir alle gemeinsam nach 04:02:37 endlich durchs Ziel am Heldenplatz laufen. Leider konnten wir damit die Zeit unserer Professoren aus dem Vorjahr nicht unterbieten, die die Strecke in 03:51:38 hinter sich gebracht hatten, aber wir werden weiter trainieren und es nächstes Jahr erneut versuchen.
Für die Unterstützung der TU mit orangefarbenen TU Wien-T-Shirts (die Idee mit den knalligen Farben zur Teamerkennung hatten leider auch andere) sowie dem Startgeld möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken. Wir hoffen ein bisschen Werbung für Frauen und Fitness an der TU Wien gemacht zu haben und vielleicht starten nächstes Jahr noch mehr TU-Studierende beim Vienna City Marathon 2007.
Text und Fotos: Stefanie Glantschnig, Sabrina Plursch, Cornelia Prinz, Eva Hackl
Alle News an der TU Wien
FIT beim Marathon: Raumplanungsstudentinnen machten Tempo
Läuferinnen Am 7. Mai um 9 Uhr früh viel der Startschuss zum 23. Vienna City Marathon. Vier Raumplanungstudentinnen der TU Wien gingen als "FIT – Frauen in die Technik"-Staffel für die TU an den Start. Lesen Sie hier den Bericht der Läuferinnen:

1 von 3 Bildern oder Videos
Gruppenfoto

1 von 3 Bildern oder Videos
Gruppenfoto

1 von 3 Bildern oder Videos
Zieleinlauf