Auch wenn heute der letzte Tag des Sommersemesters ist, stehen die Türen an der TU Wien in der vorlesungsfreien Zeit für Studierende offen. Außerdem bieten die TU Wien sowie TU-nahe Forschungseinrichtungen interessante Programme für Studierende und die Öffentlichkeit an.
Wichtige Infos und Termine für Studierende
Allgemeine Zulassungsfrist
Wer sich für ein Studium an der TU Wien für das kommende Wintersemester einschreiben möchte, kann das ab Montag 8. Juli 2024 tun.
Allgemeine Zulassungsfrist für das Studienjahr 2024/25:
- Bachelorstudium 8. Juli 2024 bis 12. September 2024
- Masterstudium 8. Juli 2024 bis 31. Oktober 2024
Start des Wintersemesters 2024/25 ist Dienstag der 1. Oktober 2024
Fortmeldung
Studierende aller Studienrichtungen sind verpflichtet, der Universität jedes Semester die Fortsetzung des Studiums durch Bezahlen des ÖH-Beitrages und eines allfällig vorgeschriebenen Studienbeitrages zu melden. Für das Wintersemester 2024/25 ist das vom 8. Juli 2024 bis 31. Oktober 2024 möglich.
Kinder Uni 2024
Im Rahmen der Kinder Uni, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster vom 8. bis 19. Juli können Kinder zwischen 7 und 12 Jahren bei der „Kinder Uni Technik“ in insgesamt 41 Vorlesungen und Workshops an der TU Wien forschen, staunen und lernen. Für dieses abwechslungsreiche Programm gibt es noch Restplätze!
Kinder Uni allgemeine Infos, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Kinder Uni Technik Infos, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Summer Schools – Eine kleine Auswahl
7. Summer School Doc+ 2024
16. - 20. September 2024 an der TU Wien
Die TU Austria Summer School Doc+ bietet Teilnehmer_innen eine großartige Gelegenheit, die wissenschaftlichen Schreibfähigkeiten innerhalb von fünf Tagen zu verbessern. Sie profitieren außerdem vom Informations- und Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen der TU Austria Universitäten und steigern die Teamfähigkeit.
Zielgruppe
PreDoc-Studierende der drei österreichischen Technischen Universitäten (TU Wien, TU Graz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Montanuniversität Leoben, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster)
Mehr Informationen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
TU Austria Summer Schools Graz Security Week
23. bis 27. September am TU Graz-Campus
Die Hauptthemen
- Cryptography & Cryptographic Implementations
- Side Channels
- Privacy
- Safe AI
Während der fünftägigen Summer School erwerben die Teilnehmer_innen Verständnis für die oben genannten Sicherheitsherausforderungen. Einführungskurse werden ergänzt durch Fortgeschrittenenkurse und praktische Laborübungen. Studierende sind eingeladen, ihre aktuellen Forschungsthemen in einem speziellen PhD Forum zu präsentieren. Auch für ein attraktives Rahmenprogramm in der Stadt Graz ist gesorgt.
Für Masterstudierende und Doktoranden werden Stipendien angeboten.
Zielgruppe
Studierende, die sich für Sicherheit, Datenschutz und Korrektheit interessieren.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 9. Juli!
Alle Details zum Programm und den Stipendien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
CTS Summer School 2024 Design Sprint
12.-14.09.24, Center for Technology & Society , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster(CTS) zusammen mit der AK Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Im Mittelpunkt des CTS//AK.designSprint steht der verantwortungsvolle Umgang mit sowie die Anwendung von neuen Technologien in der Arbeitswelt. Folgende Themen stehen daher im Mittelpunkt:
- Technology in new work
- Ethics & AI in work
- Digitalisation in economy
- Digital competencies
- Future mobility
Zielgruppe
Studierende an Hochschulen in Wien, alle Studienrichtungen sind willkommen.
Anmeldeschluss: 31.07.2024
Programm und mehr Infos, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster