Alle News an der TU Wien

Die TU Wien lädt Sie herzlich ein zum Fachveranstaltung „Favorite Facade: Re-Use, Reduce, Repair“

TU Wien, Forschungsbereich Ökologische Bautechnologien lädt herzlich zur Fachveranstaltung „Favorite Facade: Re-Use, Reduce, Repair“ ein. Im Fokus stehen nachhaltige und kreislauffähige Sanierungslösungen für Waschbeton- und Blechfassaden der 1970er Jahre – mit dem Ziel, aktuelle Forschung mit konkreter Praxis zu verbinden. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Architektur, Planung, Bauwirtschaft, Wohnbauträgern und Forschung ebenso wie an interessierte Entscheidungsträger:innen und Studierende.

Mehrstöckiges Wohngebäude mit markanten Vorsprüngen und Balkonen; die Fassade ist in beige und dunkelbraun gehalten, mit sichtbaren dunklen Wasserablaufspuren an den vertikalen Fassadenelementen. Im Vordergrund sind kahle Bäume und immergrüne Nadelbäume zu sehen.

© RfM-Architektur

Wann? Donnerstag, 25. September 2025 , 14:00–17:00 Uhr

Wo? Seminarraum am Belgradplatz 5/10–11, 1100 Wien

Programm:

 

  • Keynote: Wojciech Czaja präsentiert international inspirierende Fassadenprojekte und zeigt zirkuläre Strategien – von modularer Wiederverwendung bis recyclingorientiertem Design.
  • Praxisbericht: Die beiden Architektinnen Jutta Wörtl-Gössler und Uli Machold, Räume für Menschen, stellen Sanierungsstrategien vor anhand des Gebäudes Angeligasse 97, 1100 Wien – mit Fokus auf kreislauffreundliche Bauweisen und Umbaukonzepte.
  • Begrünung zur/und Einbeziehung der Bewohner:innen: Azra Korjenic, TU Wien – Forschungsbereich ökologische Bautechnologien
  • Forschung trifft Praxis: Ines Mayer, IBO – Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie, stellt eine detaillierte Energie- und CO₂-Bilanz des Projekts und möglicher Alternativen vor.
  • Erfahrungen aus der Praxis: Karin Schindler, Leiterin Instandhaltung bei der GESIBA berichtet über Herausforderungen der Liegenschaften, Koordinationsaufwände und Mehrwert der realisierten Pilotwohnung.
  • Elements TU Graz: Status Quo, Eva Sollngruber, TU Graz, berichtet über Forschungsergebnisse von Elementfassaden im Grazer Raum
  • Austausch: Diskussion in Round Tables, anschließend gemeinsame Präsentation im Plenum.

Zum Abschluss laden wir Sie herzlich zu einer Besichtigung der Pilotwohnung ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, die vorgestellten Konzepte direkt vor Ort zu erleben und sich mit Expert:innen persönlich auszutauschen.

Die Moderation übernehmen Ulla Unzeitig und Magdalena Oppel von Renowave.at.

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten:

25.09. Fachveranstaltung „Favorite Facade: Re-Use, Reduce, Repair“ – Renowave, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: events@renowave.at