Alle News an der TU Wien

ASC beim Anaday

Reger wissenschaftlicher Austausch innerhalb der österreichischen Forschungscommunity auf dem Gebiet der numerischen Analysis.

Gruppenfoto der Teilnehmer_innen des Anaday

© Universität Salzburg

Der 19. Austrian Numerical Analysis Day bot auch in diesem Jahr eine zentrale Plattform für den wissenschaftlichen Austausch innerhalb der österreichischen Forschungscommunity auf dem Gebiet der numerischen Analysis. Die diesjährige Veranstaltung wurde von Lothar BANZ und Andreas SCHRÖDER organisiert und an der Paris Lodron Universität Salzburg ausgerichtet.

Die Konferenz zeichnete sich durch eine hervorragende Organisation aus, und die eindrucksvolle Lage bot einen malerischen Blick über die Stadt Salzburg.

Die Technische Universität Wien war mit 19 Teilnehmer_innen, von denen sechs ihre aktuellen Forschungsergebnisse in Vorträgen präsentierten. Inhaltlich lag der Schwerpunkt der Konferenz auf der Analyse und Entwicklung effizienter numerischer Verfahren für partielle Differentialgleichungen, insbesondere adaptiver, struktur- und eigenschaftserhaltender Diskretisierungsmethoden. Die behandelten Anwendungsgebiete umfassten unter anderem Strömungsmechanik, Strukturmechanik, elektrische Maschinen sowie stochastische und zeitabhängige Probleme. 

Abgerundet wurde das wissenschaftliche Programm durch zahlreiche Gelegenheiten zum informellen Austausch – etwa während der Kaffeepausen und beim gemeinsamen Abendessen.