Alle News an der TU Wien

Als Fremde kommen, als Freunde gehen

Der TU Wien alumni club als Plattform für Austausch und Vernetzung.

Wasser, Boote und Menschen

© Klaus Ranger

1 von 5 Bildern oder Videos

Der DrachenbootCup hat bereits eine 10-jährige Tradition an der TU Wien.

Menschen im Gras bei Aufwärmübungen kniend

© Klaus Ranger

1 von 5 Bildern oder Videos

Training für die Teilnahme am DrachenbootCup.

Podiumsdiskussion, Menschen sitzend

© Klaus Ranger

1 von 5 Bildern oder Videos

In regelmäßigen Abständen lädt der TU Wien alumni club zu spannenden Veranstaltungen wie beispielsweise Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen.

Messestand, Menschen im Gespräch

© Philipp Lipiarski

1 von 5 Bildern oder Videos

Seine große Vielfalt an Angeboten stellt der TU Wien alumni club gerne vor, beispielsweise am welcome.day.

drei Personen stehend vor TU Wien Hauptgebäude mit TUW alumni club Merchandise Produkten

© TU Wien alumni club

1 von 5 Bildern oder Videos

Beispiele für Merchandising Produkte aus dem TU Wien alumni club Shop.

Der TU Wien alumni club, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (TUWac) veranstaltet jährlich den DrachenbootCup, der heuer sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Warum dieses Event ins Leben gerufen wurde und welche weiteren Veranstaltungen sowie Vorteile der alumni club seinen Mitgliedern bietet, erklärt TUWac-Leiterin Silke Cubert im Interview.

Was bietet der TU Wien alumni club?

Silke Cubert: Der TU Wien alumni club ist eine zentrale Anlaufstelle für TU-Absolvent_innen und bietet eine Plattform für fachlichen Austausch, berufliche Vernetzung und persönliche Begegnungen. Durch ein vielseitiges Veranstaltungsangebot – von Vortragsabenden über Diskussionsrunden bis hin zu sportlichen Aktivitäten – schafft der alumni club Gelegenheiten, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und das persönliche Netzwerk zu erweitern. Dies kann insbesondere im Hinblick auf die berufliche Weiterentwicklung und Karriereplanung von Vorteil sein.

Darüber hinaus betreibt der alumni club einen Merchandise-Shop, in dem TU Wien-gebrandete Artikel wie T-Shirts, Hoodies und Tassen erhältlich sind. Besonders hervorzuheben ist die Upcycling-Produktlinie, bei der aus alten Bannern und Werbematerialien der TU Wien sowie des TU Wien Career Centers, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster einzigartige Taschen, Laptop-Sleeves und weitere Accessoires entstehen.

Ein zusätzliches Serviceangebot ist die Kooperation mit Druckster, durch die Studierende ihre Lernunterlagen und Mitschriften direkt an den alumni club senden und dort kostenfrei ausdrucken lassen können. Der Shop ist Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

Sind Absolvent_innen automatisch Mitglied im TU Wien alumni club oder ist eine Anmeldung erforderlich?

Silke Cubert: Für eine Mitgliedschaft ist eine Anmeldung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster erforderlich. Dies kann unkompliziert online oder in Papierform erfolgen, verbunden mit der Einzahlung des Mitgliedsbeitrags. Studierende können bereits während ihres Studiums Mitglied werden – mit einem einmaligen Beitrag, der für die gesamte Studiendauer gilt.

Der DrachenbootCup feiert sein 10-jähriges Bestehen. Wie ist dieses Event entstanden?

Silke Cubert: Die Idee zum DrachenbootCup entstand 2013 in einem Gespräch mit den Alumnibeauftragten verschiedener Fakultäten – darunter Prof. Michael Schnürch, Stefan Kornher und Prof. Christian Schranz. Ziel war es, ein aktives Sommerfest mit Networking-Charakter zu gestalten. Im Zuge dieses Austauschs wurde das Konzept für den DrachenbootCup entwickelt, der sich rasch zu einem fixen Bestandteil des TU Wien alumni club Programms entwickelte.

Der DrachenbootCup dient dazu, Teamgeist und Gemeinschaft zu stärken. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Kombination aus sportlichem Wettkampf, Teamarbeit und der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Der diesjährige Cup findet am 18. Juni statt. Jedes Team besteht aus bis zu 20 Paddler_innen, die gemeinsam eine Strecke von ca. 200 Metern bewältigen. Die Teilnehmer_innen setzen sich vorwiegend aus Studierenden, TU-Mitarbeiter_innen und Alumni_ae zusammen. Darüber hinaus nehmen auch Unternehmen teil, die das Event sowohl für internes Teambuilding als auch als Recruiting-Plattform nutzen. Um optimal vorbereitet zu sein, stehen Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Anmeldung ist noch bis zum 15. Mai möglich.

Welche weiteren Veranstaltungen bietet der alumni club?

Der TU Wien alumni club organisiert eine Vielzahl von Events, darunter Fachvorträge und Diskussionsrunden, kulturelle Führungen, Netzwerktreffen, Homecoming-Events und Stammtische. Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich weiterzubilden, Kontakte zu pflegen und den Austausch mit anderen TU-Absolvent_innen aktiv zu gestalten.

Welche Vorteile haben Mitglieder des TU Wien alumni club?

In vielen Ländern – insbesondere im angloamerikanischen Raum – haben Alumni-Clubs eine große Bedeutung. Absolvent_innen identifizieren sich stark mit ihrer Alma Mater und tragen aktiv zur Gemeinschaft bei. Diese Tradition ist in Österreich noch nicht so weit verbreitet, doch der TU Wien alumni club setzt sich dafür ein, dieses Bewusstsein zu stärken.

Mitglieder des TU Wien alumni club profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen. Dazu zählen exklusive Veranstaltungen sowie Sonderkonditionen bei ausgewählten Partner_innen. Zudem erhalten sie Zugang zu einem internationalen Netzwerk und regelmäßige Updates über aktuelle Entwicklungen an der TU Wien. Darüber hinaus können sie von ermäßigten Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen und verschiedene Events profitieren.

Zweimal jährlich erscheint außerdem das TUWac Magazin bulletin, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, das aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Vielen Dank für das Gespräch.

Weitere Informationen:

TU Wien alumni club, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

DrachenbootCup Anmeldung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster