Alle News an der TU Wien

ACCTRA auf der AESOP 2025 in Istanbul

Gunnar Grandel präsentierte und diskutierte mit Kolleg:innen zum Thema "Transforming streets for liveability and sustainable mobility through experimentation and participation".

Präsentation auf der AESOP 2025

© ACCTRA

1 von 2 Bildern oder Videos

Präsentation auf der AESOP 2025

© ACCTRA

1 von 2 Bildern oder Videos

Gunnar Grandel (MOVE) und Imge Akcakaya White (ITÜ Istanbul) organisierten gemeinsam mit den Kolleg:innen Imre Keserü und Lluis Martinez (VUB Brüssel) vom Projekt StreetForum eine Special Session, in der sich die beiden Schwesternprojekte im ENUAC-Call über ihre Ergebnisse austauschen konnten.

Im Projekt StreetForum ging es um partizipative Methoden zur Konsensfindung: Hier präsentierten Hilda Tellioglu (TU Wien) zum Thema “Playful approaches to street transformation” sowie Lluis Martinez und Lotte Luykx (VUB Brüssel) zu “Narrative-based approaches to street transformation”. Das Projekt ACCTRA legte seinen Schwerpunkt stärker auf die Integration von Realexperimenten im Straßenraum in Planungsprozesse. Für das Tactical-Urbanism-Pilotprojekt in Maltepe, Istanbul, präsentierte Imge Akcakaya Waite (ITÜ Istanbul) die Multi-Stakeholder-Participation, Bekir Bartin (Özyegin-Universität Istanbul) diskutierte Stated choice-Befragungen, Simulationen und erste Einblicke aus der Evaluation, und Bahadir Kesan (Maltepe Municipality) schloss mit einem Vortrag über die Institutionalisierung von Tactical Urbanism in der Bezirksverwaltung. Gunnar Grandel gab mit seiner Präsentation “Achieving transformation through involvement and evidence? Reflecting street experiments’ impact on planning processes.” Einblicke in das Pilotprojekt in Klagenfurt.

Mehr Informationen dazu finden sich auch auf der Website Tor zur Stadt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.