Alle News an der TU Wien

150 Jahre Nikola Tesla

Von 24. - 31. Oktober 2006 findet im Prechtlsaal der TU Wien eine Ausstellung zum Gedenken an Nikola Tesla, dem großen Wissenschaftler und Erfinder serbischer Herkunft, statt.

Zur Feier des 150. Geburtstages von Nikola Tesla präsentieren die serbisch-österreichischen Vereine, "Humanitas" und "Serbischer Kongress" in Kooperation mit dem IDM (Institut für den Donaurraum und Mitteleuropa) und der TU Wien das Leben und Werken des genialen Erfinders.

Zur Person

Nikola Tesla war einer der bedeutendsten Wissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts. Zu seinen Erfindungen gehören unter anderem der Wechselstrom, die Tesla-Spule , das Radio (Energiesender, Empfänger für freie Energie), die Hochfrequenzlampe und mehr als 700 andere Patente.

Zur Ausstellung

Das Ausstellungkonzept und die Exponate stammen aus dem Nikola Tesla Museum in Belgrad. Gezeigt werden bewegliche Modelle von Teslas Erfindungen sowie Dokumente seiner Werke. Interessierten BesucherInnen wird im Anschluss an die Eröffnungsfeier am 24.10.2006 um 11 Uhr auch die Möglichkeit geboten, Vorlesungen über das Leben von Nikola Tesla zu besuchen. Vortragende sind Professoren der Universitäten Wien, Graz, Belgrad und Berkley.