Maßgeschneiderte Inhouse-Weiterbildung für Ihre Organisation.

Ihre Herausforderungen sind einzigartig – Ihre Weiterbildung sollte es auch sein. Mit unseren individuell entwickelten Inhouse-Trainingsformaten bringen wir wissenschaftlich fundiertes Know-how direkt in Ihr Unternehmen. Praxisnah. Wirksam. Punktgenau.

Warum Inhouse-Formate mit Corporate Impact Solutions (CIS)?

✔ Maßgeschneiderte Inhalte: Wir entwickeln Trainingsprogramme exakt nach Ihren Anforderungen – inhaltlich, methodisch und organisatorisch.

✔ Praxis trifft Wissenschaft: Unsere Expert:innen aus TU Wien, Wirtschaft und Industrie sorgen für Wissen mit Substanz und Relevanz.

✔ Flexibel & skalierbar: Ob als Einzelmodul, Trainingsreihe oder umfassendes Development-Programm – wir passen uns Ihren Rahmenbedingungen an.

✔ Fokus auf Impact: Wir denken Weiterbildung weiter – mit klaren Lernzielen, Transferunterstützung und nachhaltiger Wirkung für Ihre Organisation.

Formate

MBA

Vortrag

Intensive Workshops vor Ort

  • Zielgruppe: Führungskräfte einer Ebene
  • Dauer: 6 bis 20 Tage
  • Inhaltliche Schwerpunkte: Leadership-Themen (Selbstführung, Führung im Team, Führung im Wandel, Remote Leadership)
  • Zielsetzung: Weiterentwicklung einer Führungsebene im Bereich Leadership & Management

Keynotes

Online

Digitale Lernformate für globale Teams

Kompaktprogramme

Blended Learning

Kombinierte Formate für maximale Flexibilität

Learning Journeys

Learning Journeys

Seminare

Executive MBA Leading Change and Transformation

Masterclass

Strategic Management & Technology

© Rido - stock.adobe.com

95% Weiterempfehlungsrate

2500 + geschulte Führungskräfte

20 + Jahre Weiterbildungserfahrung

30+ Unternehmen

Ihre Herausforderungen, unsere Lösungen

Ihre Führungskräfte auf die digitale Zukunft vorbereiten? 

Wir stärken strategische Kompetenzen im Umgang mit neuen Technologien, von KI bis zur digitalen Transformation.

 

Neue Geschäftsfelder erschließen und Innovationen vorantreiben? 

Wir entwickeln Programme, die das Potenzial von Innovationen in Ihrem Unternehmen freisetzen und eine Innovationskultur etablieren.

Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten und nachhaltig verankern? 

Unsere Programme bereiten Führungskräfte auf die Gestaltung von Wandel vor und vermitteln praxiserprobte Methoden für erfolgreiche Transformationen.

Prozesse optimieren und Effizienz steigern? 

Wir bieten Lösungen, die von Supply Chain Management bis zu datengesteuerten Entscheidungen reichen, um Ihre betriebliche Exzellenz zu sichern.

Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen verankern? 

Unsere Expertise hilft Ihnen, ESG-Anforderungen zu erfüllen und die Energiewende als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

und viele weitere Themen auf Anfrage an cis@tuwien.ac.at

In den Corporate Impact Solutions der TU Wien haben wir kongeniale Partner für unser Programm gefunden. Durch die professionelle Gestaltung und individuelle Betreuung konnten die Inhalte im Bereich Finanzen, Wirtschaft und Strategie optimal vermittelt, sowie kollegiales Lernen und die Vernetzung der Teilnehmerinnen ausgebaut und gefestigt werden.

Mag. Angela Steck

Leiterin Konzern Talent Management, ÖBB-Business Competence Center GmbH

Start des berufsbegleitenden Universitätslehrgangs Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement 2025

Bereits zum 28. Mal startete ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Immobilienlehrgangs „Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement“. Seit heuer kann dieser Universitätslehrgang auch auf einen Bachelor ausgebaut werden.

Neuer Jahrgang 2025 - 2027

1 von 6 Bildern oder Videos

Gruppenbild neuer Jahrgang 2025 - 2027

1 von 6 Bildern oder Videos

Lehrgangsleiter Prof. Dr. Bob Martens

1 von 6 Bildern oder Videos

Teilnehmer_innen des neuen Durchgangs

1 von 6 Bildern oder Videos

Teilnehmer_innen des neuen Durchgangs

1 von 6 Bildern oder Videos

Studierende im Gespräch mit dem Lehrgangsleiter beim Catering

1 von 6 Bildern oder Videos

Ein neuer Durchgang des Universitätslehrgangs startet an der TU Academy for Continuing Education traditionell mit einer sogenannten „Welcome Reception“, einer festlichen Veranstaltung, um die neuen Studierenden eines Jahrgangs offiziell willkommen zu heißen. Jeder Jahrgang bildet eine Art Klassengemeinschaft, da man mit maximal 29 anderen Studierenden die Lehrveranstaltungen besucht und sich so über die zwei Jahre hinweg gut kennenlernt.

Lehrgangsleiter Vizedekan Prof. Dr. Bob Martens begrüßte die neuen Studierenden und stellte die Teilnehmer_innen einander vor. Die Vernetzung ist ein wichtiges Asset der Immobilienlehrgänge der TU Wien und diese wird vom ersten Tag an intensiv gefördert.

Die heurige Klasse ist besonders divers und weist nicht nur ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis auf, sondern ist auch mit Blick auf Alter und die beruflichen Vorerfahrungen sehr heterogen aufgestellt. Durch diese Gruppenzusammenstellung erwartet die Studierenden ein spannender Austausch in und nach den Lehrveranstaltungen.

Neber der Vorstellungsrunde gab es noch eine Einführung in die Lernplattform der TU Wien, sowie zum Abschluss ein kleines Catering mit der Möglichkeit des gegenseitigen Austausches.    

Falls Sie Interesse bekommen haben, ein Einstig in den heurigen Durchgang des Lehrgangs ist noch bis Ende November möglich. Die Vorteile liegen auf der Hand: neben der Qualifikation und dem Netzwerk erhalten Absolvent_innen  in nur vier Semestern berufsbegleitend die gewerblichen Befähigungsnachweise für die Berufe Bauträger_in, Immobilienmakler_in und Immobilienverwalter_in (in Kombination mit einer einschlägigen Berufstätigkeit), sowie die universitäre Bezeichnung „Akademischer Immobilienberater und Liegenschaftsmanager“. 

Nach Abschluss der vier Semester kann man auf Wunsch im Bachelor Upgrade Programm  weiterstudieren, um einen akademischen Grad zu erwerben und gegebenenfalls später auch ein Masterstudium anzuschließen.

Falls Sie jetzt noch kurzfristig Ihre Weiterbildung starten möchten, nutzen Sie die Gelegenheit. Bitte wenden Sie sich an das Immo-Team der TU Wien Academy for Continuing.

 

ULG Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement 

  • 4 berufsbegleitende Semester
  • Blocklehrveranstaltungen ca. alle 2 Wochen, Mo / Mi / Fr
  • Abschluss: Akademische/r Immobilienberater_in und Liegenschaftsmanager_in
  • Kosten: EUR 16.900 (exkl. Reise und Aufenthaltskosten)
  • Neu: Möglichkeit ein Bachelor Upgrade Programm anzuhängen

 

 

Über uns

Studierende bei Event

Corporate Impact Solutions (CIS) ist Ihr Weiterbildungspartner an der TU Wien – mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung maßgeschneiderter Programme für Unternehmen, Ministerien und Organisationen.
Unser Ziel: Lernlösungen, die Menschen befähigen – und Organisationen verändern.