Botschafter Emil Brix, Direktor der Diplomatischen Akademie Wien (DA), hielt eine herzliche Begrüßungsrede und beglückwünschte die Absolventen zu ihren hervorragenden Leistungen in einem einzigartigen Lehrplan, der Völkerrecht, Geschichte, Wirtschaft und Politikwissenschaft mit Chemie, Physik und Umweltmanagement verbindet. Obwohl die meisten Studenten keinen naturwissenschaftlichen Hintergrund haben, erzielten sie bemerkenswerte Erfolge. Wie ein ETIA-Absolvent sagte, geht es nicht nur um gut bezahlte Arbeitsplätze, sondern um unseren Planeten und eine nachhaltige Zukunft.
Prof. Kurt Matyas von der TU Wien lobte die hohe Zahl der Auszeichnungen und die Vielfalt innerhalb der Gruppe, die 18 Studierende aus 10 Ländern von drei Kontinenten umfasste. Er wies auf die konsequente Frauenmehrheit im Studiengang hin und betonte dessen Pioniercharakter: "Sie haben nicht nur einen Abschluss, sondern auch eine Mission."
Prof. Holger Hestermeyer, der neue Akademische Programmdirektor an der DA, ermutigte die Absolventen zu großen Träumen: "Trauen Sie sich zu träumen, denn manchmal werden diese Träume Wirklichkeit."
Prof. Hans Puxbaum, Studiengangsleiter an der TU Wien, erwähnte mit Stolz, dass vier ETIA-Studierende unter den "30 unter 30" der 25.000 Studierenden der TU Wien ausgezeichnet wurden.
In ihrer Abschiedsrede bedankten sich die Vertreter des 16. ETIA-Jahrgangs bei beiden Institutionen für die Förderung eines bereichernden, anspruchsvollen und integrativen Umfelds. Sie dankten auch ihren Klassenkameraden für ihre gegenseitige Unterstützung, die ein lebenslanges Netzwerk geschaffen hat.
Im Rahmen der Zeremonie, die vom Blechbläserquartett des Orchesters der Universität Wien musikalisch umrahmt wurde, fand die Verleihung des "ARA Best Study Award" statt. Martin Prieler, Vorstandsvorsitzender der ARA, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Altstoff Recycling Austria AG, Österreichs führendem Sammel- und Recyclingsystem für Verpackungen, ehrte Nikola Mirčetić, Luka Šolić und Clara Wend für ihre herausragenden Leistungen als beste Absolventinnen und Absolventen dieses Jahrgangs.
Die Diplomatische Akademie Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster - Vienna School of International Studies und die TU Wien Akademie für Weiterbildung gratulieren den PreisträgerInnen und allen AbsolventInnen sehr herzlich.
Wollen Sie mehr über den Master of Science in Environmental Technology and International Affairs erfahren? Besuchen Sie unsere nächste online Infosession, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster