Bild von Ernst Karl Csencsics

© Tiss: Ernst Karl Csencsics

Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ernst Karl Csencsics ist seit dem 1.9.2023 dem Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E376) an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Wien als Assoziierter Professor für Messsysteme (Measurement Systems) zugeordnet.

Ernst Csencsics stammt aus Wien. Er hat Elektrotechnik an der TU Wien studiert und dort auch im Jahr 2017 mit Auszeichnung (Promotio sub auspiciis Praesidentis rei publicae) mit einer Disseration über "Integrated design of high performance mechatronics for optical inline metrology systems, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" promoviert. Anschließend blieb er der TU Wien als PostDoc verbunden und konnte 2020 eine Laufbahnstelle zum Thema "Metrologie (Metrology Systems" für sich lukrieren, die er nun mit der Qualifizierung zum Assoziierten Professor abschloss. Im Jahr 2023 erlangte er auch die Venia Docendi für das Fach "Messsysteme (Measurement Systems)" mit einer Habilitationsschrift  zum Thema "High Precision Inline Measurement Systems". Zu erwähnen ist, dass er zudem zahlreiche Preiese und Auszeichungen gewonnen hat, wie z.B. den Best Paper Award der IEEE/ASME Transactions on Mechatronics (2018), den Best Paper Award bei der IEEE International Instrumentation and Measurement Technology Conference (I2MTC, 2022) und den Ernst Fehrer Preis der TU Wien (2018) und den Best Student Paper Award bei der American Control Conference (2016) gewonnen hat.

Die wissenschaftliche Heimat von Ernst Csencsics ist der Forschungsbereich Intelligente Mechatronische Systeme (E376-01) am genannten Institut. Dort beschäftigt er sich mit Themen und Methoden im Bereich opto-mechatronischer Messprinzipien, Hochleistungsmechatronik, und Precision Engineering für den ganzheitlichen Entwurf robotergestützter 3D Inline-Messsysteme und wissenschaftlicher Instrumente und Messgeräte der nächsten Generation.

Publikationen von Ernst Csencsics in den Datenbanken Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

[Website Ernst Csencsics, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und Youtube Kanal der Arbeitgruppse ACIN, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Advanced Mechatronic Systems Group)]