Veranstaltungen

23. Mai 2013, 19:30 bis 21:00

IT-Sicherheit: Warum das Prinzip Hoffnung nicht mehr reicht

Podiumsdiskussion

Es wird schon nichts passieren. Die Zahl der Internetanschlüsse und der mobilen Geräte steigt, die Sensibilität im Umgang mit vertraulichen Daten sinkt. Ganz abgesehen von den üblichen digitalen Schädlingen boomen Attacken auf Unternehmen und Industriespionage im Mittelstand.
Durch die stärkere Nutzung von Smartphones und Tablets – auch aus eigenem Besitz, siehe dem Trend zu „Bring Your Own Device“ – sehen sich Unternehmen mit neuen Risiken bezüglich IT-Sicherheit konfrontiert. Social Media erledigt den Rest.
Doch wer kann sich Ausfälle und den Verlust von Kundenvertrauen heutzutage noch leisten? Was kostet Sicherheit? Und wo lauern die Gefahren von morgen?

  • Podium: Vertretung der TU Wien und VertreterInnen von Kapsch, NextiraOne, WKO

Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an <link ebc@apa.at>ebc@apa.at</link>

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja