Veranstaltungen

25. April 2013, 19:30 bis 21:00

Das Internet der Dinge: Wie die virtuelle Welt unseren Alltag beeinflusst

Podiumsdiskussion

Intelligente Behälter überwachen die Umgebungsverhältnisse und treffen eigenständig Entscheidungen, Echtzeitinformationen aus sozialen Netzen überlagern Gebäude und Autos kommunizieren mit der Fahrbahn. Das Internet der Dinge wird unseren Alltag massiv verändern.
Unternehmen verweisen auf zahlreiche neue Services und Produkte, die unser Leben wesentlich vereinfachen können. Und Technologieverliebte schwärmen von neuen innovativen Anwendungen. Datenschützer hingegen sehen noch viele ungelöste Probleme – Stichwort Privacy.
Wie interagieren wir künftig also tatsächlich mit unserer Umwelt? Lassen sich dadurch Arbeitsabläufe beschleunigen und Geschäftsprozesse optimieren? Wie weit ist Österreich in diesem Bereich? Werden Smartphones zur wichtigsten Schnittstelle zum Internet der Dinge? Und welche (datenschutz-)rechtlichen Auswirkungen hat das?

  • Keynote: Prof. Dr. Schahram Dustdar, TU Wien
  • Podium: VertreterInnen von A1, Cellular, diamond:dogs, Evolaris, NextiraOne, Samsung, TU Wien
  • Moderator: Thomas Stern, EBC-Moderator und GF Braintrust

Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an <link ebc@apa.at>ebc@apa.at</link>

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja