Am 22. April 2022 überreichten Prof. Kurt Matyas, Vizerektor Studium und Lehre an der TU Wien, und Mag. Daniel Löcker, Leiter der Magistratsabteilung Wissenschafts- und Forschungsförderung, Stipendien (MA7) in einem feierlichen Akt die diesjährigen Diplomarbeitspreise der Stadt Wien. Dieser Preis wird einmal jährlich für besonders herausragende Diplomarbeiten vergeben.
Folgende acht TUW-Studierende freuen sich über den Diplomarbeitspreis:
Univ.Ass. Dipl.-Ing. Aleksandar ARANDJELOVIC, BSc
Masterstudium: Technische Mathematik
Titel der Diplomarbeit: „Elements of Large Deviations Theory for Banach-Space-Valued Brownian Motion and Ciesielski´s Isomorphism in Weighted Hölder Spaces”
Betreuer: Univ.Prof. Dipl.-Math. Dr.rer.nat. Uwe Schmock
Dipl.-Ing. Thomas DOLESCH, BSc
Masterstudium: Bauingenieurwesen
Titel der Diplomarbeit: „Querkraftversuche zum Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit von aufgebogenen Stäben in Stahl- bzw. Eisenbetonbalken”
Betreuer: O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Johann Kollegger
Dipl.-Ing. Lukas NASKE, BSc
Masterstudium: Informatik
Titel der Diplomarbeit: „Software components supporting the implementation of multimedia applications for Android”
Betreuerin: Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Hilda Tellioglu
Dipl.-Ing. Jakob REIFFENSTEIN, BSc
Masterstudium: Technische Mathematik
Titel der Diplomarbeit: „The Hermite-Biehler theorem and its matrix analogues”
Betreuer: Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Harald Woracek
Dipl.-Ing. Bernhard SCHACHENHOFER, BSc
Masterstudium: Informatik
Titel der Diplomarbeit: „On the Security of Proof-of-Stake Directed Acyclic Graph Protocols”
Betreuer: Privatdoz. Mag.rer.soc.oec. Dipl.-Ing. Dr.techn. Edgar Weippl
Dipl.-Ing. Thomas SCHERZER, BSc
Masterstudium: Elektrotechnik und Informationstechnik
Titel der Diplomarbeit: „Development of a polygon mirror based 3D-SLA printer”
Betreuer: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.techn. Georg Schitter
Dipl.-Ing. Michael STADLBAUER, BSc
Masterstudium: Technische Physik
Titel der Diplomarbeit: „Leading order HVP Contributions to the Anomalous Magnetic Moment of the Muon from Holographic QCD”
Betreuer: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Anton Rebhan
Dipl.-Ing. Maximilian WINZELY, BSc
Masterstudium: Technische Chemie
Titel der Diplomarbeit: „Studies on the electrochemical Reduction of Carbondioxide and Nitrite”
Betreuer: Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Günter Fafilek
Wir bedanken uns bei der Stadt Wien für die Unterstützung und gratulieren den Preisträgern sehr herzlich!