News

Ein Abend im Zeichen der Lehre: Das waren die 9. Best Teaching Awards

Ausgezeichnete Lehre an der TU Wien

Gruppenfoto: Kuppelsaal mit Gewinner_innen der Best Teaching Awards 2025

© TU Wien/Matthias Heisler

1 von 5 Bildern oder Videos

Begrüßung Jens Schneider stehend bei Mikrofon, im der rechten Hand hält er ein Buch, in der linken ein Handy

© TU Wien/Matthias Heisler

1 von 5 Bildern oder Videos

Begrüßung Vizerektorin Lehre Jasmin Gründling-Riener stehend bei Pult mit Mikrofon

© TU Wien/Matthias Heisler

1 von 5 Bildern oder Videos

Gruppenfoto vier Personen

© TU Wien/Matthias Heisler

1 von 5 Bildern oder Videos

Trophäen in Eulenform

© TU Wien/Matthias Heisler

1 von 5 Bildern oder Videos

Am 9. Oktober wurden zum neunten Mal die Best Teaching Awards im Kuppelsaal der TU Wien vergeben. Ausgezeichnet wurden jene Lehrenden und Lehrveranstaltungen, die im vergangenen Studienjahr besonders überzeugt und begeistert haben. Bereits zum zweiten Mal wurde die Veranstaltung nach dem Österreichischen Umweltzeichen UZ62 als Green Meeting zertifiziert und erreichte einen Kriterien-Erfüllungsgrad von 122%.

Im Rahmen der Best Teaching Awards Verleihung wurden das erste Mal auch die Gütesiegel für exzellente Lehrveranstaltungen überreicht. Um die Transparenz in der Qualität der Lehre an der TU Wien zu erhöhen, wird dieses Gütesiegel verliehen. Auf Basis eines klar definierten und jederzeit einsehbaren Kriterienkataloges werden jene Lehrveranstaltungen ausgezeichnet, welche die Bedingungen in benötigtem Ausmaß erfüllen. Das Gütesiegel wird durch das Vizerektorat Lehre vergeben. Es ist in TISS direkt bei der Lehrveranstaltung eingeblendet, für alle sichtbar und gilt für 3 Jahre. Für eine Verlängerung werden die Kriterien neu geprüft - somit wird gewährleistet, dass die Qualitätsstandards stetig erfüllt bleiben. Entwickelt und umgesetzt wurde die Idee von Shabnam Tauböck.

Auszeichnung mit dem Gütesiegel für exzellente Lehrveranstaltungen

  • VU Autonomous Racing Cars
  • LU Chemische Technologien
  • VO Grundlagen der Chemie
  • UE Entwerfen: Reimaging Rural Downtowns
  • PR Praktikum Räumliche Entwicklungsplanung - St. Paul im Lavanttal
  • PR Praktikum Raumwerkstatt
  • VO Lineare Algebra für Technische Physiker_innen
  • UE Lineare Algebra für Technische Physiker_innen
  • VU Praktische Mathematik für Technische Physiker_innen

Studierende, die Lehrende oder Lehrveranstaltungen für die Best Teaching Awards nominiert hatten, nahmen zum ersten Mal automatisch an einem Gewinnspiel teil. Verlost wurden Hoodies, Ballkarten für den TU Ball und einen Laptop verlost. Die Gewinner_innen werden durch das Vizerektorat Lehre verständigt.

Auch bei der neunten Ausgabe der Best TeachingAwards-Verleihung führte Moderator Bernhard Weingartner durch den gesamten Abend.

Das sind die Gewinner_innen der 9. Best Teaching Awards 2025

Best Teacher Award 

Mit diesem Award werden besonders engagierte Lehrpersonen der TU Wien ausgezeichnet, die ihren Studierenden außerordentliche Lehre bieten und denen es gelingt, gemeinsam mit den und für die Studierenden Bedingungen für erfolgreiches Lernen zu schaffen. Die Nominierung bezieht sich auf die gesamte Lehrleistung und nicht allein auf eine spezielle Lehrveranstaltung der oder des Lehrenden.

Gewinner_innen Best Teacher Award 

  • Andreas Körner(Fakultät für Mathematik und Geoinformation)
  • Friedrich Bauer(Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik)
  • Stefan Podlipnig(Fakultät für Informatik)
  • Rudolf Heuer(Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen)
  • Margareta Wagner(Fakultät für Physik) 

In dieser Kategorie wurde auch der Sonderpreis für studierendenzentrierte Lehre an Gottfried Mandlburger (Fakultät für Mathematik und Geoinformation) verliehen.

Gewinner Best Teacher Award TU Academy for Continuing Education (ACE)

Christian Kreuzer 

Best Lecture Award

Der Best Lecture Award zeichnet besonders herausragende Lehrveranstaltungen eines Teams von Lehrenden oder einer_eines einzelnen Lehrenden aus. In dieser Kategorie stehen Lehrveranstaltungen im Mittelpunkt, die Studierende besonders positiv überzeugt haben, beispielsweise durch das innovative Lehrkonzept, die Art der didaktischen Vermittlung oder den Einsatz von Medien und Tools.

Gewinnern_innen Best Lecture Award in der Kategorie “Lehrveranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmenden”

Einführung in die Programmierung 1 VU (Fakultät für Informatik)

  • Stefan Podlipnig
  • Mauro Tempesta
  • Sebastian Zambanini
  • Michael Reiter
  • Dietmar Schreiner
  • Jürgen Kogler
  • Marion Murzek
  • Martin Riener
  • Markus Angermann
  • Nathaniel Boisgard
  • und ein großartiges Team an Unterstützer_innen

Gewinner Best Lecture Award in der Kategorie “Lehrveranstaltungen mit 200 bis 500 Teilnehmenden”

Grundlagen der Chemie VO (Fakultät für Technische Chemie)
Georg Steinhauser

Gewinner Best Lecture Award in der Kategorie “Lehrveranstaltungen bis zu 200 Teilnehmenden”

Topographische und hydrographische Modelle VU (Fakultät für Mathematik und Geoinformation)
Gottfried Mandlburger

Best Gender-Sensitive Teaching Award

Mit diesem Preis werden Lehrveranstaltungen ausgezeichnet, in deren Gestaltung ein sichtbarer Schwerpunkt auf Gendersensibilität gelegt wird, wie zum Beispiel auf:

  • gendersensible Kommunikation durch die Verwendung einer inklusiven Sprache
  • bewusste Gegenwirkung von Diskriminierung und Stereotypisierung
  • den Einbezug von Genderaspekten an geeigneten Stellen

Gewinner_innen Best Gender-Sensitive Teaching

Architektur- und Kunstgeschichte 2 VO
Harald R. Stühlinger und ein großartigesTeam an Unterstützer_innen(Fakultät für Architektur und Raumplanung)

In dieser Kategorie wurde außerdem der Anerkennungspreis gender-inklusive Lehrinnovation für den Lehrveranstaltungscluster: Sex und Raum. SE von Theresa Knosp, Thomas Moser, Julia Nuler und Sophie Staackmann verliehen.

Wir gratulieren allen Gewinner_innen herzlich!

 

Für die bessere Lesbarkeit wurde in diesem Artikel auf die akademischen Titel verzichtet.

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

Best Teaching Awards 2025