News

Wir gratulieren!

Teams aus der ganzen Welt arbeiteten zusammen, um die Entdeckung des Higgs-Bosons möglich zu machen. Auch Forschungsgruppen aus Wien spielten eine wichtige Rolle.

Christian Dietzsch, Christoph Herwig, Oliver Spadiut (v.l.n.r.)

An der TU Wien wurde eine Methode entwickelt, in kürzerer Zeit mehr Information als bisher über den Stoffwechsel von Mikroorganismen herauszufinden, um damit ihre…

Elektronendichte in Kristallen - berechnet mit Wien2k

Weltweit wurde soeben die 2000. Lizenz für das an der Technischen Universität Wien entwickelte Programm WIEN2k vergeben. Mit WIEN2k ist es möglich, die elektronischen…

Teilchenkollisionen (Foto: HEPHY)

Das Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt am 4. Juli 2012 zur Live-Übertragung des Seminars aus dem CERN, bei dem die…