Technische Daten
1. REAKTORKERN
Brennstoff-Moderator-Material | 8 Gew% Uran 91 Gew% Zirkon 1 Gew% Wasserstoff |
Uran-Anreicherung | 19,8% Uran-235 |
Brennelement Abmessungen | 3.75 cm Durchmesser 72.24 cm Länge |
Hülle | 0,51 mm Stahl |
aktives Kernvolumen | max. 49,5 cm Durchmesser 38,1 cm Höhe |
Brennstoff | etwa 3 kg Uran-235 |
2. REFLEKTOR
Material | Graphit mit Aluminiumhülle |
Dicke radial | 30.5 cm |
Höhe | 56 cm |
3. KONSTRUKTION
Konstruktion Reaktorabschirmung | Schwer- und Standardbeton 6,55 m Höhe, 6,19 m Breite, 8,76 m Länge |
Reaktortank | 1,98 m Durchmesser 6,40 m Tiefe |
4. ABSCHIRMUNG
Radial: | 30,5 cm Graphit, 45,7 cm Wasser und mindestens 206 cm Schwerbeton |
Vertikal: | über dem Kern 4,90 m Wasser und 10,2 cm Graphit, unter dem Kern 61,0 cm Wasser, 10,2 cm Graphit und mindestens 91 cm Standardbeton |
5. BESTRAHLUNGSEINRICHTUNGEN
(1) Vier Strahlrohre: 15,2 cm Durchmesser |
6. KONTROLLSYSTEM
|
7. CHARAKTERISTIKA IM DAUERBETRIEB
Thermische Leistung: | 250 kW |
Kühlung der Brennelemente: | Natürliche Konvektion des Tankwassers unter 100 kW, Kreislaufpumpe über 100 kW |
Wassertank Kühlung: | Wärmetauscher |
Thermischer Fluss | Zentrales Bestrahlungsrohr: 1x1013cm-2s-1 Bestrahlungsrohr am Kernrand: 1.7x1012 cm-2s-1 |
Prompter Temperaturkoeffizient: | -1.2x10-4 δk/k°C |
Mittlere Lebensdauer der prompten Neutronen: | 6.0x10-5 s. |
8. CHARAKTERISTIKA IM IMPULSBETRIEB
Maximale Leistung | 250 MW |
Prompte Energieerzeugung | 10 MW s |
Lebensdauer prompter Impuls | 40 ms |
Totale Energieerzeugung | 12 MW s |
Minimale Reaktorperiode | 10 ms |
Maximaler Reaktivitätseinsatz | 1.6% δk/k = 2$ |
Maximale Wiederholungsrate | 12/h |
Anzahl der Spaltungen während eines Impulses | 3x1017 |
Maximale Brenntemperatur | Während des Pulses 240 °C 9 Sekunden nach dem Impuls 360 °C |
9. KURZER STATISTISCHER ÜBERBLICK
Mittelwert über 5 Jahre | |
Leistung (MWh) | 300 |
Bestrahlungsexperimente | 200 |
Strahlrohrexperimente | 15 |
Zahl der Reaktorimpulse | 10 |
Zahl der Besucher | 2500 |