Angleichungskurs Python-Programmierung

Online-Kurs zur Angleichung der Programmiervorkenntnisse von Studierenden an der TU Wien

Schräge Ansicht von Programmcode auf einem Bildschirm

1 von 3 Bildern oder Videos

QR-Code

1 von 3 Bildern oder Videos

AKPROG-Logo

1 von 3 Bildern oder Videos

Programmieren stellt für viele Studierende an der TU Wien eine große Herausforderung dar. Besonders Absolvent:innen einer AHS fühlen sich zu Beginn ihres Studiums oft überfordert, und auch HTL-Absolvent:innen bringen nicht immer ausreichende Vorkenntnisse mit. Für LVA-Leiter:innen ergibt sich dadurch eine schwierige Situation: Einerseits stehen Studierende ohne Erfahrung vor dem Stoff, andererseits jene, die Inhalte bereits aus der Schule kennen.

Um diese Ungleichheit abzufangen, haben wir im Rahmen des TUW-internen .dcall-Projekts „JaaS MOOC“ den Angleichungskurs Python-Programmierung entwickelt. Dieser Online-Kurs ermöglicht es Studierenden ohne Programmiervorkenntnisse, selbstständig und flexibel die Grundlagen der Programmiersprache Python zu erlernen.

Damit der Kurs für möglichst viele Fachrichtungen relevant ist, kombinieren wir theoretische Kapitel mit interaktiven Beispielen und praktischen Programmieraufgaben aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Bereichen. Entstanden ist der Kurs in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus der Informatik (Stefan Podlipnig), Chemie (Dennis Svatunek), Maschinenbau (Alexander Synek & Sebastian Bachmann) sowie mit Studierenden aus unterschiedlichen TUW-Studiengängen.

Unser Ziel ist es, möglichst vielen Studierenden den Einstieg ins Programmieren zu erleichtern und so einen echten Mehrwert für die Lehre an der TU Wien zu schaffen. Wenn Sie selbst in der beschriebenen Situation sind oder Studierende betreuen, laden wir Sie herzlich ein, den Kurs auszuprobieren und weiterzuempfehlen.

Vertretene Studiengänge

Architektur, Data Science, Elektrotechnik, Maschinenbau, Geodäsie und Geoinformation, Umweltingenieurwesen, Technische Chemie, Technische Physik und Verfahrenstechnik

Teilnahme und Anmeldung

Um den Kurs zu besuchen, registrieren Sie sich bitte unter:
edu.tuwien.ac.at/login/index.php, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.  Dort finden Sie den Kurs unter „Alle Kurse“ → „JaaS MOOCs“ → „Python für Naturwissenschaften“.

Oder via TISS zu finden unter 120.130 Angleichungskurs Python-Programmierung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Am Ende des Semesters haben Sie die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis einen Abschlusstest zu absolvieren und damit einen ECTS-Punkt zu erwerben. Der Kurs ist nun auch auf Englisch verfügbar!

Kontakt

Bei Fragen, Ideen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gerne:

Wir heißen Sie jederzeit herzlich willkommen, in die Welt des Programmierens einzutauchen!

Mit freundlichen Grüßen
Gottfried Mandlburger & Katharina Riederer