Energie und Umwelt - News

Wie man Sonnenlicht in Fisch umwandelt

Rohre mit grüner Flüssigkeit
© Blue Planet Ecosystems

Das österreichische Unternehmen Blue Planet Ecosystems und die TU Wien entwickeln eine Technologie, die Fischzucht zu einer nachhaltigen…

Nachlese 24. Klimatag

Altbaugebäude, im Vordergrund Fahnen
© Radka Klein

Vom 2. bis 4. April 2024 traf sich Österreichs Klimaforschungscommunity im Rahmen des Klimatags um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.

Wie funktionieren Superblocks?

Straße mit Bäumen und kindgerechter Bemalung
© LAUT/Paris_Tsitsos

In vielen Städten versucht man, den Durchzugsverkehr neu zu ordnen und die Qualität des öffentlichen Raumes zu verbessern. An der TU Wien wird…

Die selbstreinigende Wandfarbe

Zwei Personen im Park

Ein Durchbruch in der Katalyse-Forschung macht es möglich: Eine neue Wandfarbe kann sich durch Sonneneinstrahlung selbst reinigen und Schadstoffe aus…

Der Karlsplatz wird zum Klimaplatz!

Weltkugel liegt auf Moosboden, daneben Pflanzentriebe
© stock.adobe.com/fadi

Die jährlich vom Climate Change Centre Austria organisierte Klimakonferenz – der Österreichische Klimatag – findet heuer zum 24. Mal statt.