Houskapreis
Der Houskapreis ist Österreichs größter privater Forschungspreis. Der Forschungspreis wird seit 2006 von der B&C Privatstiftung jährlich vergeben und ist nach einem ehemaligen Stiftungsmitglied, benannt. Die Dotation beträg € 50.000,-- und wird in den Kategorien „Hochschulforschung“ und „Forschung & Entwicklung in KMU“ nach einem zweistufigen Verfahren von hochkarätigen Fachbeiräten und einer international anerkannten Expertenjury beurteilt und vergeben.
Näheres zur Einreichung erfahren Sie unter diesem link., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Zu den Preisträger_innen:
2023
Aufbereitung und Kompression von Wasserstoff für Brennstoffzellen
Prof. Michael Harasek
Alle Informationen dazu finden Sie in der News zum Houskapreis 2023.
2021
Hochzuverlässige Leistungselektronik
Prof. Dr. Golta Khatibi Damavandi
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter diesem link
2020
Parkinson-on-a-Chip: Erfassung neurodegenerativer Prozesse in einem Mittelhirn-on-a- Chip-Modell
Univ.-Prof. DI Dr. Peter Ertl
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter diesem link., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2019
DISRUPT 3D – Hochauflösender 3D-Druck für Industrielle Anwendungen
Ass.-Prof. Dr. Aleksandr Ovsianikov
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter diesem link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
2016
Hilfsroboter Hobbit
Prof. Markus Vincze
Weitere Informationen zu diesem Projket finden Sie unter diesem link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2015
Optisches Mikrofon ohne Membran
Prof. Ernst Wintner
Weitere Informationen zu diesem Projket finden Sie unter diesem link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
2013
Lithography-based 3D-printers for ceramic high-performance materials as a new platform technology
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Stampfl
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter diesem link., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2009
Quantenkaskadenlaser basierte Messgeräte für die Prozess- und Umweltanalytik
ao. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Lendl
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter diesem link., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
2006
Erneuerbare Kraftstoffe aus Holz/Biomasse
Univ.-Prof. Dr. Hermann Hofbauer
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter diesem link., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster