Archiv 2020
30. June 2020, 16:00 until 17:00
Medizinische Datenintelligenz: Datenlandschaft und Analysetools
Information Event
Um in dem jungen Feld der medizinischen Datenintelligenz innovative Lösungen entwickeln zu können, stellen sich einige Fragen: Wie sieht die Datenlandschaft aus? Was kann mit medizinischen Daten gemacht werden? Was muss bei der Entwicklung medizinischer Software berücksichtigt werden?
In einer live online Session erhalten Teilnehmer*innen Impulse aus der Forschung und Praxis.
Die Kurzbeiträge befassen sich mit der Datenlage in Österreich, den technologischen Möglichkeiten, Daten intelligent auszuwerten (mit Einblicken in Simulation, bildbasierter künstlicher Intelligenz und visueller Datenanalyse) und den regulatorischen Aspekten im Gesundheitswesen.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Interessierte aus den Bereichen: IKT (insbesondere: Künstliche Intelligenz, Medizinische Informatik, Data Science) und Life Sciences
Programm
Begrüßung
Impulsbeiträge
- Datenlandschaft Österreich: Niki Popper, Forschungsbereich Information und Software Engineering),
- Medizinische Daten und künstliche Intelligenz: Allan Hanbury, Forschungsbereichsleiter E-Commerce
- Visual Analytics in der medizinischen Informatik: Silvia Miksch, Forschungsbereichsleiterin Visual Analytics
- Regulatorien in der Medizinbranche, Peter Halwachs, Managing Director LISAvienna
Verabschiedung mit anschließenden Breakout Rooms für Einzelgespräche
Moderation: Kathleen Jimenez, TU Wien Forschungs- und Transfersupport
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien und LISAvienna durchgeführt.

© Image by Gerd Altmann, Pixabay
Event details
- Event location
-
Online Session
Link folgt nach Anmeldung - Organiser
-
Forschungs- und Transfersupport
Kathleen Jimenez
wirtschaftskooperationen@tuwien.ac.at - Public
- Yes
- Entrance fee
- No
- Registration required
- Yes