07. February 2017, 09:00 until 17:00

[DE] Grundlagen und Methoden des Lehren und Lernens (Teil 2/2)

Workshop

.

Termin: 06. + 07.02.2017

Zeit/Dauer: 9:00 -17:00 Uhr

Ort: Kontaktraum (Elektrotechnikgebäude; Gußhausstraße 27-29 Stiege I, 6. Stock)

Trainer_in:  Dr. Enrique Grabl, opens an external URL in a new window

Kategorie: Allgemeine Hochschuldidaktik

Gruppengröße: min. 10 Teilnehmende; max. 14 Teilnehmende

Zielgruppe: Lehrende der TU Wien sowie Personen, die sich auf die Lehre vorbereiten

Ziele:

Die Teilnehmenden sollen am Ende des Kurses

  • Ansätze und Methoden zur Absicherung des Hochschulniveaus erklären können
  • ein Unterrichtsdesign für eine eigene LVA mit operationalisierbaren Lernzielen
  • und fachdidaktisch adäquaten Lehrinhalten konstruieren können
  • den Lernzielen entsprechende Leistungsfeststellungen in den Lehrveranstaltungen
  • selbst und abschließend am Ende der jeweiligen LVA mit unterschiedlichem
  • Anspruchsniveau (Lernzieltaxonomien) durchführen können
  • den Beginn von Lehrveranstaltungen psychologisch so gestalten können, dass die
  • eigene Persönlichkeit als Lehrende_r und die gewählten Arbeitsmethoden erkennbar
  • sind und motivierend wirken

Inhalt:

  • Hochschuldidaktik – Ansätze und Methoden
  • Planen und Organisieren von Lehrveranstaltungen
  • (operationalisierbare Lernziele, adäquate Lehrinhalte, Unterrichtsdesign)
  • Leistungsfeststellung (permanente und finale)
  • Lehrveranstaltung – einstimmen und beginnen

Methoden:

Die moderne Hochschuldidaktik versteht unterrichtende Tätigkeit nicht mehr primär als „Vermittlung von Wissen“ (= Vermittlungsdidaktik), sondern als Organisation von Lernprozessen. In diesem Sinne steht interaktives Lehren und Lernen im Vordergrund, inhaltliche Inputs werden jeweils in entsprechenden Übungsaufträgen umgesetzt. Die Reflexion der jeweiligen Ergebnisse der Arbeitsaufträge im Plenum ist ein essentieller Bestandteil des methodischen Agierens.

Kosten für Mitarbeiter_innen anderer Universitäten: 350 €

Calendar entry

Event location

Kontaktraum (Elektrotechnikgebäude) Stiege I, 6. Stock
1040 Wien
Gußhausstraße 27-29

 

Organiser

focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at

 

Public

No

 

Entrance fee

No

 

Registration required

Yes

Registrierung online via TISS unter www.dietisswebsitehier.at