She Shapes Science: Women in STEM in Austria and Japan

Hybride Paneldiskussion am Montag, 1. September von 14.30 bis 17.00 Uhr JPZ (8.30 bis 10.00 MEZ für die Teilnahme online) im Women’s Pavillon auf der EXPO 2025

multistorey timber framework with text announcement

© Thomas Rief | TU Wien

She Shapes Science

Hybrid Panel Discussion

Haben Sie sich auch schon gefragt, warum Frauen in MINT-Studienrichtungen und -Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) weltweit nach wie vor stark unterrepräsentiert sind – und woran das liegt?

Wussten Sie, dass Österreich und Japan – zwei Volkswirtschaften, die auf Technologie, Innovation und Ingenieurskunst setzen – vor denselben Herausforderungen stehen?

Möchten Sie erfahren, was wir alle tun können, um weibliche Talente zu fördern, Stereotype aufzubrechen und Karrieren zu ermöglichen?

Freuen Sie sich auf die Eröffnungsworte von Staatssekretärin Mag. Elisabeth Zehetner, Regierungskommissärin für die Expo 2025 Osaka Dr. Ursula Plassnik und der Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich Martha Schultz. Inspirierende Keynotes geben Einblicke in die aktuelle Situation in Japan (Tokiko Shimizu, Präsidentin EmEco Co., Ltd) und in Österreich (Sabine Seidler, MINT-Beauftragte der Stadt Wien).

Im Anschluss diskutieren Expert:innen aus beiden Ländern die zentrale Frage, warum Frauen in Forschung, Technik und wissenschaftlichen Berufen nach wie vor unterrepräsentiert sind – und welche Chancen unsere Gesellschaften dadurch verpassen, wenn sie auf das Wissen, Engagement und die Perspektiven von der Hälfte der Weltbevölkerung verzichten.

Nach der Paneldiskussion lädt das EXPO Austria Büro alle Teilnehmer:innen ab 17:30 Uhr (JPZ) zu einem Get-together in die Austria Lounge im Österreich-Pavillon auf der Expo ein.

Alle Details zur Agenda und den Sprecherinnen finden Sie auf unserer Veranstaltungswebsite HIER, opens an external URL in a new window.