22. March 2023, 10:30 until 11:30
Altmetrics: Wie viel Aufmerksamkeit bekommt eine wissenschaftliche Publikation im Netz? (DE)
Workshop
Die Kommunikation von Forschungsergebnissen findet zunehmend über soziale Medien und andere Online-Plattformen statt. Daher besteht ein enormes Potenzial für die Analyse der von Wissenschaftler_innen hinterlassenen digitalen Spuren. Inwiefern Forschungsoutputs in Massenmedien, sozialen Netzwerken, Wikipedia oder Zitationssoftwares vorkommen, können Altmetrics beantworten. Bei diesen Altmetrics handelt es sich um 'alternative' Metriken, nämlich 'alternativ' insofern, als sie über bisher übliche, zitationsbasierte Indikatoren der Forschungsbewertung hinausgehen (etwa Journal Impact Factor oder H-Index).
Wie gut konnten sich Altmetrics seit ihrem Erscheinen im Jahr 2011 bewähren? Der Vortrag behandelt diese Frage sowie Themen wie:
- Was sind Altmetrics, welche Mechanismen und Daten stecken dahinter?
- Was können uns Altmetrics über die Nutzung der Forschung durch die Öffentlichkeit sagen?
- Wie lassen sich "societal impact" oder "scholarly outreach" messen?
- Welche Vor- und Nachteile bieten sie, etwa im Hinblick auf das Netzwerken oder auf ein eventuelles "gaming"-Verhalten?
- Werden Altmetrics in der institutionalisierten Forschungsbewertung verwendet?
Event details
- Event location
-
DD 05 B04 (Vortragsraum, 5. Stock, TU Wien Bibliothek)
1040 Wien
Resselgasse 4 - Organiser
-
TU Wien Bibliothek
Andreas Pacher
andreas.pacher@tuwien.ac.at - More Information
- https://tiss.tuwien.ac.at/tu_events/tu_event/10068
- Public
- Yes
- Entrance fee
- No
- Registration required
-
Yes
Anmeldung: TU-Mitarbeiter_innen (TISS), opens an external URL in a new window | Doktoratsstudierende ohne Anstellung