08. November 2024, 18:00 until 20:00
Leerstand nutzen! Teil 2: Leerstand im Erdgeschoß
Open Forum
Leerstand gerät heute zunehmend in den Mittelpunkt der Diskussion um eine gerechte Raumnutzung. Während Bundesländer wie Salzburg, die Steiermark, Tirol und Vorarlberg aktiv in punkto Leerstandserfassung und Leerstandsabgabe sind, steht Wien hier zurück. Studien der letzten Jahre zeigen jedoch das Ausmaß des Problems in Wien auf, mit geschätzten Leerstandsquoten von bis zu 10 Prozent. Hier gilt es dringend, Klarheit über die tatsächlichen Verhältnisse zu schaffen. Denn die Aktivierung leerstehender Bausubstanz leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz sowie zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ist sie ein Hebel für leistbares Wohnen und für die Attraktivierung des öffentlichen Raums.
Die Veranstaltungsreihe "Leerstand nutzen! Möglichkeiten zur Aktivierung von Leerstand in Wien" widmet sich den Leerstandstypologien Wohnbau, Erdgeschoßzone und Gewerbebauten mit je einer öffentlichen Paneldiskussion. Wie kommt man zu verlässlichen Leerstandszahlen, und welche Push- bzw. Pull-Maßnahmen braucht es, um Leerstand zu aktivieren?
Die Termine im Überblick
- Mi 23.10., 18:00 Panel 1: Leerstand im Wohnbau, Moderation: Lene Benz
- Fr 08.11., 18:00 Panel 2: Leerstand in der Erdgeschoßzone, Moderation: Robert Temel
- Mi 27.11., 18:00 Panel 3: Leerstand im Gewerbebau, Moderation: Johannes Suitner

Gerald Scherer
Event details
- Event location
-
WEST. Alte WU, Festsaal
1090 Wien
Augasse 2-6 - Organiser
-
Eine Veranstaltungskooperation zwischen Allianz für Substanz; Architekturzentrum Wien; IG Architektur; IG Kultur Wien; Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien; Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland; ÖGFA
Sabine Knierbein
sabine.knierbein@tuwien.ac.at - More Information
- https://www.azw.at/de/termin/leerstand-nutzen/
- Public
- Yes
- Entrance fee
- No
- Registration required
- No