Haltungsfragen - Seiichi Fukao I Takahiro Tsuchimoto
Campus Lectures
From Tradition into the future: The arrival of timber construction in 21st Century Cities
27.11.2023, 18:00 Uhr
[Prechtlsaal, Karlsplatz 13, TU Wien]
Programm
18:00 – 18:30 Timber construction in Japan
About the way from wooden temples to urban multi-storey buildings Prof. Em. Dr. Seiichi Fukao, Architect
Tokyo Metropolitan University, Main Consultant of Building Center of Japan
18:30 – 19:00 Recent mid and high rise timber buildings in Japan
Dr. Takahiro Tsuchimoto, Building Research Institute, Tsukuba, Chief engineer of timber research
19:00 – 20:00 Round Table zum Thema
Ist der Holzbau wirklich angekommen und was braucht es damit er gut anwächst?
Vertreter des Planungssektors, der Forschung und Lehre, der Industrie und der Politik stellen in Kurzstatements ihre jeweiligen Ziele und Schwerpunkte vor und geben eine Prognose ab welche Steigerung der Marktanteile des urbanen Holzbaus bis 2040 denkbar sind.
Podiumsdiskussionsteilnehmer
- ArchitektDIMartinAichholzer, Studiengangsleiter „Green Buildings“ FH Cam- pus Wien, Mitinhaber Architekturbüro MAGK
- ArchitektMag.JuriTroyProf. für Holzbau und Entwerfen im urbanen Raum, TU Wien, Inhaber eines Architekturbüros
- Prof. DI Peter Bauer, Institut für interdisziplinäre Tragwerksplanung und Ingeni- eurholzbau TU Wien, Inhaber Ingenieurbüro Werkraum, Vizepräsident der Kam- mer der Architekten und Ingenieurkonsulenten Wien und Ostösterreich
- Prof.DIDr.techn.BenjaminKromoser, Institut für Hochbau, Holzbau und kreis- laufgerechtes Bauen, Leiter der Doktoratsschule „Build like Nature“ Universität für Bodenkultur Wien
- Ing. Roman Fritz, MBA,MSc Leiter Bereich Holzbau bei Baukonzern STRABAG, Europas sechst grösster Baukonzern übernimmt ab 7.23 Firma Obermayr Top KMU des österreichischen Holzbaus
- DI Hans-Christian Obermayr, Techn. Geschäftsführung Obermayr Holzkonstruktio- nen Schwanenstadt
- Zmstr. Ing. Bernd Höfferl MSc Fachberatung Holzbau, Pro:Holz Wien, Lange Jahre Technische Leitung Elk Fertighaus
- Dr.GeorgRappold,MBA, Ministerium für Landwirtschaft und Forsten, Leiter des Geschäftsfeldes Holzbasierte Wertschöpfungskette, Verantwortlich für die Umsetzung der Österreichischen Holzinitiative (Förderung der stofflichen und energetischen Holzverwendung dotiert mit 94 Mio € für 2021-26) als Bestandteiles der Förderaktivitäten des Waldfonds (350 Mio € für Wald und Holzbau in 6 Jahren)
Moderation: Em. o.Prof. DDI Wolfgang Winter, Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau TU Wien