Ein Rückblick - Universitätstagung Verkehrswesen 2022
Das Organisationsteam rund um Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck (Professur Verkehrssystemplanung) lud vom 25. bis 27. September 2022 zum fachlichen Austausch nach Weimar ein.
Inhaltlich war viel geboten: Der wissenschaftliche Diskurs bewegte sich vom Mobilitätsverhalten über Verkehrsplanung, Verkehrstechnik, Elektromobilität bis zu Modellierung und Güterverkehr. Die zahlreichen, vorab eingereichten Abstracts resultierten in einem spannenden Programm mit diversen Fachvorträgen und Workshops. Auch die Erkundung des Tagungsortes Weimar (Klassik, Bauhaus, Weimarer Repbulik, NS-Diktatur, ...) zu Fuß oder zu Rad war möglich.
Vortrag Florian Pühringer
Am zweiten Tagungstag hielt unser Kollege Florian Pühringer einen kurzen Vortrag zur "GIS-gestützte Analyse quartiersbezogener Mobilitätsmaßnahmen mit GPS-Trackingdaten" anhand des Beispiels aspern Seestadt und der Mobilitätserhebung aspern Seestadt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Das Mobilitätspanel ist eine smartphone-basierte Mobilitätserhebung mit ergänzenden Fragebogen zu Personen- und Haushaltsmerkmalen. Ziel dieser Langzeiterhebung ist die Erfassung von Daten zum Mobilitätsverhalten der Bewohner_innen des neuen Stadtentwicklungsgebietes auf Quartiersebene. Insbesondere hoch-aufgelöster GPS-Trackingdaten zählen zu den Resultaten der Erhebung.
Mit Hilfe der Erkenntnisse, vor allem den GPS-Trackingdaten, können die strategischen Ziele von Mobilitätskonzepten mit der Realtität, das heißt dem tatsächlichen Mobilitätsverhalten, verglichen werden. So können beispielsweise Rückschlüsse auf die Nutzung der Sammelgaragen in aspern Seestadt gezogen werden.
Die Visualisierung der erfassten, detaillierten Mobilitätsmuster hilft Wirkungen von Mobilitätsmaßnahmen aufzuzeigen, Argumentationen zu unterstützten oder notwendige Anpassungensbedarfe zu erkennen, sodass strategisch Ziele auch erreicht werden. Besonder anschaulich und folglich gut geeignet als Visualisierungsmöglichkeit sind die Storymaps, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Mehr zur Tagung
Website Uni Weimar, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Tagungsband Universitätstagung Verkehrswesen 2022, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster