Alle News an der TU Wien

Franziska Sielker beim Workshop „Bezahlbares Wohnen in Europa“ in München

Podiumsdiskussion beim Workshop „Bezahlbares Wohnen in Europa“

Podiumsdiskussion beim Workshop „Bezahlbares Wohnen in Europa“

Am 4. September 2025 fand in München der Workshop „Bezahlbares Wohnen in Europa“ statt – eine Veranstaltung des deutschen ESPON-Kontaktpunkts am deutschen Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Das Programm bot eine breite inhaltliche Grundlage für die Diskussionen: Prof. Dr. Franziska Sielker (TU Wien) stellte zunächst zentrale Ergebnisse aus dem ESPON-Projekt House4All zur Frage des Zugangs zu bezahlbarem und qualitativ hochwertigem Wohnraum vor und präsentierte später zudem das Projekt RESH zu den regionalen Effekten von Wohnraummangel. Dr. Max-Christopher Krapp (IWU, Darmstadt) zeigte die Ergebnisse eines ExWost-Projekts zu Wohnungspolitiken in der EU. Luisa Brandt (BBSR) gab Einblicke in die Daten des Forschungsprojekt State-Led-Gentrification und Sabine Ruhnke (Stadt München) stellte am Beispiel München dar, wie sich wohnungspolitische Herausforderungen konkret auf kommunaler Ebene zeigen. Am Nachmittag gab es drei Workshops zu den Themen Angebot und Nachfrage, politische Rahmenbedingungen und Instrumente sowie Daten und weiterer Forschungsbedarf.

Zum Abschluss folgte eine spannende Paneldiskussion mit Dr. Reiner Braun (empirica), Prof. Dr. Franziska Sielker (TU Wien), Prof. Dr. Dirk Löhr (Uni Trier), Christian Huttenloher (DV) und Dr. Christian Oberst (IW Köln).

Weiterführende Informationen auf LinkedIn, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.