Unileben und Kultur News

Gruppenfoto (von links nach rechts): Robert-Jan Smits (Präsident emeritus, TU Eindhoven), Barbara Weitengruber (BMFWF), Horst Bischof (Rektor TU Graz), Isabella Meran-Waldstein (IV), Christoph Neumayer, (Generalsekretär der IV), Brigitte Ecker (WPZ Research GmbH), Peter Moser (Rektor Montanuniversität Leoben), Eva-Maria Holzleitner (Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung), Pascal Hetze (Stifterverband Berlin), Mirjam Storim (Leiterin der Siemens RIE Ecosysteme), Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß (CEO der Fronius International GmbH) und Andrea Höglinger (Vizerektorin der TU Graz).
© Katharina Schiffl

„Kluge Allianzen zwischen Wissenschaft und Industrie stärken die Wettbewerbsfähigkeit und sichern die Talente der Zukunft“ war das Thema, das im Fokus…

Johann-Strauß-Denkmal im Wiener Stadtpark: Das vergoldete Bronzestandbild auf einem Marmorsockel zeigt den Wiener Walzerkönig stehend – ohne den dichten Backenbart – mit einer Geige in der Hand vor einem mit Blättern und schwebenden Paaren reliefierten Laaser Marmorbogen.
© C. Stadler/Bwag

Das TU Orchester lädt im April und Mai zum „Walzer auf der Wieden“. Ende Mai gibt es zwei Konzerte mit dem Royal Academic Orchestra Uppsala.

Gruppenfoto des ausgezeichneten BeSt-Team mit Vizerektorin Lehre Jasmin Gründling-Riener in der Mitte, Leiter des Student Supports Christoph Brunner (links von ihr), Katharina Tielsch (2. von rechts)
© TU Wien | Matthias Heisler

Die TU Wien wurde bei Österreichs größter Bildungsmesse für Beruf Studium und Weiterbildung, mit dem „Best-of BeSt“-Award ausgezeichnet.

Ankündigunsposter techArt 4: Beyond Materials am 14.3.2025

Von Freitag, 14.3. bis Sonntag, 16.3. sind die 50 entstandenen Kunstwerke im Festsaal der TU Wien zu bewundern.