Unileben und Kultur News

Gruppenfoto von links nach rechts: Prof. Karin Poljanc – 1.Stv. Senatsvorsitzende, Dr. Oliver Blume –Vorstandsvorsitzender Volkswagen AG und der Porsche AG, Dr. Hans Michel Piëch – Mitglied des Aufsichtsrats der Porsche AG, Prof. Uwe Dieter Grebe – Vorstand des Instituts für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik der TU Wien, Prof. Jens Schneider – Rektor der TU Wien, Sarah Woolmer, Dr. Tim Woolmer – Gründer und CTO YASA Limited, Prof. Christian Bauer – Dekan der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, Dr. Wolfgang Porsche – Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche AG
© Porsche Holding GmbH

Als Gründer der Firma YASA machte Tim Woolmer den Axialflussmotor serienreif. Dafür bekommt er von der TU Wien den hochdotierten Porsche-Preis…

Gruppe von Studentinnen lächeln in die Kamera
© Philipp Lipiarski

Die TU Wien bietet ihren Studierenden viele Möglichkeiten und lädt sie am 2. Oktober herzlich ins Freihaus ein, um beim TU welcome.day ihre…

Im Vordergrund sieht man einen Footballspieler, der eine Fahne schwenkt. Auf dieser steht "Robots" und es ist das Maskottchen der TU Robots, ein Roboterkopf, abgebildet. Im Hintergrund laufen weitere Footballspieler ins Stadion ein. Weiter hinten sieht man das jubelnde Publikum. Neben den Footballspielern rechts ist einen große Stichflamme zu sehen, die als Showelement eingebaut wurde.
© Lukas Zottl

Am 28. Juni 2025 steigt das große Finale der ACSL-Saison: Beim SUMMERBOWL treffen die TU Robots auf die WU Tigers. Tickets sind noch erhältlich.

TechForum Millstatt 2025
© photo riccio, Walter Elsner

Zweites TechForum Millstatt präsentierte die Schwerpunkte Holz, Künstliche Intelligenz und Quantentechnologie von 1.bis 4. Juni 2025.

Gruppenfoto (von links nach rechts): Robert-Jan Smits (Präsident emeritus, TU Eindhoven), Barbara Weitengruber (BMFWF), Horst Bischof (Rektor TU Graz), Isabella Meran-Waldstein (IV), Christoph Neumayer, (Generalsekretär der IV), Brigitte Ecker (WPZ Research GmbH), Peter Moser (Rektor Montanuniversität Leoben), Eva-Maria Holzleitner (Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung), Pascal Hetze (Stifterverband Berlin), Mirjam Storim (Leiterin der Siemens RIE Ecosysteme), Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß (CEO der Fronius International GmbH) und Andrea Höglinger (Vizerektorin der TU Graz).
© Katharina Schiffl

„Kluge Allianzen zwischen Wissenschaft und Industrie stärken die Wettbewerbsfähigkeit und sichern die Talente der Zukunft“ war das Thema, das im Fokus…