Andrej Pustogow

© Tiss: TU Wien

Associate Prof. Dr.rer.nat. Andrej Pustogow, BSc MSc ist seit dem 1.7.2025 dem Institut für Festkörperphysik (E138) and der Fakultät für Physik als Assoziierter Professor für Experimentelle Festkörperphysik zugeordnet.

Andrej Pustogow startete seine Physik-Karriere mit einem Bachelorstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seinen Masterabschluss im Bereich “Physics of New Materials” absolvierte er in der Schweiz an der ETH Zürich. Für seine Dissertation übersiedelte er zurück nach Deutschland, wo er 2017 am Physikalischen Institut der Universität Stuttgart mit einer Dissertation zum Thema “Unveiling Electronic Correlations in Layered Molecular Conductors, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster” 2017 promovierte. Nach einer kurzen PostDoc-Zeit an der Universität Stuttgart übersiedelte er bis 2020 - ebenfalls als PostDoc - an das Department für Physik und Astronomie der University of California Los Angeles (UCLA). Für seine Forschung an der UCLA wurde er mit einem Research Fellowship der Alexander von Humboldt-Stiftung gefördert. 2020 übersiedelte er schlussendlich zurück nach Europa, diesmal nach Österreich, da er eine Laufbahnstelle an der TU Wien zum Thema Experimentelle Festkörperphysik für sich lukrieren konnte. Diese hat er nun erfolgreich mit der Qualifizierung zum Associate Professor beendet.  

Die wissenschaftliche Heimat von Andrej Pustogow ist der Forschungsbereich Functional and Magnetic Materials (E138-03) im genannten Institut. Dort leitet er die Arbeitsgruppe “Tuning Charge and Spin of Correlated Electrons”.

Publikationen von Andrej Pustogow in der Datenbank Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster