Bild von Maria Christakis

© Tiss: Maria Christakis

Univ.Prof. Dr.sc. Maria Christakis wurde mit Wirksamkeit vom 1.9.2022 zur Universitätsprofessorin für Softwareengineering an der TU Wien bestellt. Sie ist dem Institut für Information Systems Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E194) der Fakultät für Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Maria Christakis stammt aus Kreta (Griechenland). Sie studierte Informatik an der Nationalen Technischen Universität Athen, wo sie anschließend bis 2011 als Forscherin tätig war. Ihre Dissertation führte sie an der ETH Zürich (CH) durch und promovierte dort im Jahr 2015 mit einer Dissertation über “Narrowing the gap between verification and systematic testing, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster”. Ein anschließender Post-Doc Aufenhalt führte sie in die USA zu Microsoft Research Redmond bei Seattle (Washington State). 2016/17 war sie als Lecturer bzw. Assistant Prof. an der University of Kent (UK) tätig. Ab Oktober 2017 war sie auf einer Laufbahnstelle am Max-Planck-Institut für Softwaresysteme in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz, D) als Forschungsgruppenleiteren für "Practical Formal Methods" tätig.

Maria Christakis´ wissenschaftliche Heimat ist der Forschungsbereich Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E194-01), den sie auch leitet. Dort beschäftigt sie sich mit dem Ziel, theoretische Grundlagen und praktische Werkzeuge zu entwickeln, um zuverlässigere und benutzerfreundlichere Software zu erstellen und die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Publikationen von Maria Christakis in der Datenbank Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

[Website Maria Christakis, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]