2019: 100 Jahre Technikstudium für Frauen
Seit 7. April 1919 ist der Studienzugang für Frauen als ordentliche Studierende möglich. Grund genug für die TU Wien, „100 Jahre Technikstudium für Frauen“ mit zahlreichen Veranstaltungen zu feiern, aber auch kritisch die Geschichte aufzuarbeiten. Ergänzend zu den Feierlichkeiten vervollständigte die mit Sponsoren durchgeführte Medienkampagne (Print, digital, Plakat) das Jubiläumsjahr und machte es zu einem großen Erfolg.
Eine Bildernachschau (Auszug)

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
Frauenfrühstück 2019

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
Frauenfrühstück 2019

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
Ausstellung "Pionierinnen der Architektur"

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
TUW-Frauenpreisträgerin 2019 Susanna Zapreva

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
Die TU-Frauenpreis-Skulptur wurde 2019 mittels additiver Fertigung am Institut für Werkstoffwissenschaften und Werkstofftechnologie der TU Wien hergestellt.

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
Rektorin Sabine Seidler übergibt den TUW-Frauenpreis 2019 an Dr. Susanna Zapreva.

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
Plattform für Streitreden eröffnet: v.l.n.r.: Nicole Berger-Krotsch, Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin | Veronica Kaup-Hasler, amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft | Anna Steiger, TUW-Vizerektorin Personal und Gender | Birgit Hebein, Vize-Bürgermeisterin | Christian Kühn, Studiendekan Architektur und Raumplanung | Doris Krüger, Juryvorsitzende KÖR | Christine Hohenbüchler und Barbara Holub, Kuratorinnen | Lea Halbwidl, Bezirksvorsteherin 4. Bezirk

© Luiza Puiu
VERBUND-Frauenstipendium 2019

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
Festakt: Rektorin Sabine Seidler (Mitte)

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
Festakt: Heinz Faßmann, damaliger Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
Festakt "100 Jahre Technikstudium für Frauen"

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
Festakt: Rektorin Sabine Seidler überreicht Urkunden an herausragende Frauen

© TU Wien | Matthias Heisler goemb.at
Festakt: Vertreter der Akademischen Bläserphilharmonie überreichen Rektorin Sabine Seidler die Noten eines extra für diesen Anlass komponierten Liedes

© Klaus Ranger
Testimonials der ÖBB: Katharina Stockinger, Lara Spendier, Margit Laister-Hinterndorfer, Catharina Wolffhardt (von links nach rechts)

© Klaus Ranger
Testimonials der Wiener Stadtwerke: Daniela Wieser, Martina Köberl-Huber, Sabine Huemer (von links nach rechts)

© Klaus Ranger
Testimonials vom VERBUND: Petra Dorrighi (links), Olga Ringler