Veranstaltungen

27. April 2022, 09:30 bis 17:30

25. Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Days

Andere

Mit dem Tag gegen Lärm soll ein Fokus auf Lärm als Umweltthema gelegt werden.

Lärm im Alltag, speziell über längere Zeit, ist nicht nur lästig sondern beeinträchtigt auch die Gesundheit. Hohe Lärmbelastungen können im Allgemeinen zu Hörschädigungen führen. Aber auch bereits niedrigere Pegel führen zu Stress, Schlafstörungen und beeinträchtigen Konzentration und Kommunikation. Als eine kritische Grenze, ab der Lärm bei Dauerbelastung für die menschliche Gesundheit zum Problem wird, gilt dabei 50 dB(A) in der Nacht. Die besondere Dringlichkeit der Herausforderungen, die mit Lärm einher gehen, zeigt sich, wenn man bedenkt, dass alleine in Europa in etwa 50 Millionen Menschen in der Nacht dauerhaft mehr als 50 dB(A) ausgesetzt sind.

Im Zuge dessen wird das Institut für Mechanik und Mechatronik der TU Wien in Zusammenarbeit mit dem Institut für Grundlagen und Theorie der Elektrotechnik der TU Graz einen eigenen Stand am Tag gegen Lärm betreiben, um strömungsakustische Phänomene anschaulich zu vermitteln und über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Strömungsakustik zu berichten.

Kalendereintrag

Veranstaltung Details

Veranstaltungsort
Institut für Schallforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
1040 Wien
Wohllebengasse 12-14
Veranstalter
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Jonathan Nowak
jonathan.nowak@tuwien.ac.at
Info-Link
https://www.oeaw.ac.at/isf/das-institut/neuigkeiten/tag-gegen-laerm
Öffentlich
Ja
Kostenpflichtig
Nein
Anmeldung erforderlich
Nein