Veranstaltungen
19. Mai 2022, 08:30 bis 23:00
25. Internationales Industriebauseminar
Andere
Programm
08:30 - 09:15 Registrierung
09:15 - 09:30 Eröffnung
09:30 - 09:50 Gunter Henn, HENN, München/Berlin/Peking
09:50 - 10:10 Jörn Walter, ehem. Oberbaudirektor Hamburg bei Freie und Hansestadt
10:10 - 10:30 Alexander Lenk, Corporate Real Estate Robert Bosch GmbH, Stuttgart
10:30 - 11:00 Diskussion
11:00 - 11:10 Pause
11:10 - 11:30 Martina Bauer, Barkow Leibinger, Berlin
11:30 - 11:50 Peter Richner, EMPA - Eidgenössische Materialprüfungs-
und Forschungsanstalt, Dübendorf/St.Gallen/Thun
Bauen neu gedacht - von der Dreckschleuder zum Staubsauger
11:50 - 12:10 Friedrich Bleicher, Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien, TU Wien
12:10 - 12:40 Diskussion
12:40 - 14:00 Mittagspause zur freien Verfügung
14:00 - 14:20 Marko Dabrović, 3LHD, Zagreb
Rimac Campus and the VOLUM3 platform
14:20 - 14:40 Heiko Trumpf, Bollinger+Grohmann, München
BIM für Change Management
14:40 - 15:00 Stefan Kögl, Siemensstadt, Siemens AG, Berlin
15:00 - 15:30 Diskussion
15:30 - 16:00 Pause
16:00 - 16:20 Jakob Dunkl, Querkraft, Wien
Der erste autofreie IKEA
16:20 - 16:40 Elma Durmisevic, Laboratory for Green Transformable Buildings,
4D architects Amsterdam
Reversible Buildings and Use Cases
16:40 - 17:00 Andreas Wittmann, Infineon Technologies Austria AG, Villach
17:00 - 17:30 Diskussion
19:00 - 23:00 Galadinner
Semperdepot, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Lehárgasse 6-8, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, 1060 Wien
Info zur Tagesgebühr und zur Anmeldung unter https://www.industriebau.tuwien.ac.at/no_cache/ibauseminar/industriebauseminar-2022/tagungsgebuehr-anmeldung/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
Kuppelsaal der TU Wien
1040 Wien Karlsplatz 13 - Öffentlich
- Ja
- Kostenpflichtig
- Ja
- Anmeldung erforderlich
- Ja