Veranstaltungen
27. November 2019, 09:30 bis 12:30
Firmenworkshop Blockchain-Technologie @ TU Wien
Workshop
Blockchains ermöglichen den manipulationssicheren Austausch von Daten sowie das Ausführen von Software, welche auf diesen Daten basiert. Dies kann zu Effizienzgewinnen und Kostenersparnissen führen, wenn dadurch z. B. auf den Einsatz einer vertrauenswürdigen dritten Partei verzichtet werden kann.
Das Anwendungspotential von Blockchains spiegelt sich darin wieder, dass diese heute nicht mehr ausschließlich als grundlegende Technologie von Kryptowährungen wie Bitcoin wahrgenommen werden, sondern auch als potentiell disruptive Technologie in vielen verschiedenen Anwendungsgebieten. In vielen dieser möglichen Anwendungsfelder werden dabei Blockchains mit Technologien des Internets der Dinge (engl. „Internet of Things“ – IoT) kombiniert, um Daten manipulationssicher abzuspeichern, zu verarbeiten und zu teilen, z. B. im Bereich Supply Chain Management. Sehr vielversprechend ist auch der Einsatz von Blockchains im Bereich digitaler Zertifikate, beispielsweise zur Authentizitätsprüfung von Dokumenten.
Wo könnten Blockchains für Ihr Unternehmen interessant sein?
Experten der TU Wien präsentieren im Rahmen der Veranstaltung den aktuellen Forschungsstand zum Thema Blockchain. Gemeinsam können Sie Use Cases besprechen und kooperative F&E-Vorhaben planen. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an F&E-Verantwortliche, Technische und IT-Leiter_innen bzw. an Verwaltungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen aller Branchen, die gemeinsam (proof-of-concept-) Projekte umsetzen möchten.
Agenda 27. November 2019, 9:30-12:30 Uhr
Registrierung: ab 9:15 Uhr
Beginn: 9:30 Uhr
- Begrüßung, Möglichkeiten der Kooperation mit der TU Wien und aktuelle nationale Förderausschreibungen (pdf)
Astrid Stakne, Forschungs- und Transfersupport, Förderberatung und Wirtschaftskooperationen
- Security and Scalability for Smart Contracts
Matteo Maffei, Institute of Logic and Computation, Security and Privacy group
- Incentive Attacks (pdf)
Edgar Weippl, SBA Research, CD-Labor SQI, Institute of Information Systems Engineering, Research Unit Information and Software Engineering
- Blockchain Applications & Use Cases (pdf)
Stefan Schulte, Institute of Information Systems Engineering, Distributed Systems Group
- Q&A sowie Austausch und Diskussion zu bestimmten Fragestellungen mit den Vortragenden in Kleingruppen
Ende ca. 12:30 Uhr.
Agenda Stand 18. November, Änderungen vorbehalten. Die Veranstaltungssprache ist deutsch, mit Ausnahme des englischen Vortrags von Matteo Maffei.
Eine Veranstaltung der TU Wien, Forschungs- und Transfersupport, in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Die Teilnahme ist kostenlos. Beschränkte Teilnehmer_innenzahl! Wir bitten um Anmeldung bis 22. November 2019.

Firmenworkshop Blockchain Technologie
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
TU Wien, TUtheSky
1060 Wien
Getreidemarkt 9, BA Gebäude, 11. Stock - Veranstalter
-
Forschungs- und Transfersupport
Astrid Stakne
wirtschaftskooperationen@tuwien.ac.at - Öffentlich
- Ja
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
- Ja