News

TU Wien Academic Press erstmals auf der Frankfurter Buchmesse vertreten

Erstmalig waren ausgewählte Publikationen von TU Wien Academic Press am Österreichischen Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse 2025 ausgestellt.

Österreichischer Gemeinschaftstand auf der Frankfurter Buchmesse 2025: Man sieht den Stand der TU Wien Bibliothek. Man sieht einen großes Würfel mit "Books from Austria" aufgehängt. Darunter sind viele Regale mit Bücher, Standpulte und Sessel für Gespräche.

© TU Wien Bibliothek

1 von 3 Bildern oder Videos

Stand von TU Wien Academic Press

links Peter Fattinger (TU Wien) mit Vizekanzler Andreas Babler (rechts)

© Elias Fuhrer

1 von 3 Bildern oder Videos

links Peter Fattinger (TU Wien) mit Vizekanzler Andreas Babler (rechts)

Österreichischer Gemeinschaftstand auf der Frankfurter Buchmesse 2025: Man sieht einen großes Würfel mit "Books from Austria" aufgehängt. Darunter sind viele Regale mit Bücher, Standpulte und Sessel für Gespräche.

© Johanna Baschke

1 von 3 Bildern oder Videos

Österreich-Stand auf der Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse 2025 fand heuer von 15. bis 19. Oktober statt. Damit war der Verlag der TU Wien Teil der bedeutendsten internationalen Plattform für Bücher, Wissen und Medien.

Besonderes Augenmerk galt der im Juli 2025 erschienenen Publikation „Soziales Wohnen in Wien“, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, die sowohl in gedruckter Form als auch Open Access verfügbar ist und direkt beim Verlag bestellt werden kann. Mit der Präsenz auf der Buchmesse stärkt TU Wien Academic Press die Sichtbarkeit wissenschaftlicher Veröffentlichungen der TU Wien und unterstreicht die Bedeutung offener, qualitätsgesicherter Publikationsformate.

Die feierliche Eröffnung des Österreich-Standes fand am Mittwoch, 15. Oktober 2025, durch Andreas Babler, Bundesminister für Kunst und Kultur, Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels (HVB), und Walter Weber, Obmann des Fachverbandes der Buch- und Medienwirtschaft (WKO), statt. Im Anschluss führten Benedikt Föger und Alexander Potyka, Vorsitzender des Österreichischen Verlegerverbandes, den traditionellen Rundgang mit Minister Babler zu den Ständen der teilnehmenden österreichischen Verlage an.

Der vom HVB in Kooperation mit der Außenwirtschaft Austria/WKO organisierte Österreich-Stand ist zentraler Treffpunkt für Verlage, Autor_innen, Medienvertreter_innen und Branchenexpert_innen. In diesem Jahr präsentierten sich dort 22 österreichische Verlage und Institutionen, zusätzlich stellten rund 40 Verlage mit eigenen Ständen aus.

Weitere Informationen zu TU Wien Academic Press und den aktuellen Veröffentlichungen finden Sie unter: https://www.tuwien.at/academicpress/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster