Der Christiana HÖRBIGER Preis beinhaltet ein Stipendium, das durch Frau Christiana Hörbiger finanziert wird. Die Zuwendungsgeberin möchte damit die Mobilität von Nachwuchswissenschaftler_innen im Hinblick auf wissenschaftlich relevante Tagungen und Kongresse sowie den interuniversitären Austausch der Nachwuchswissenschaftler_innen fördern.
Dotation: EUR 1.000 – max. EUR 10.000,- pro Stipendium, Gesamtdotation EUR 30.000,- je Ausschreibung
Mit dem Förderpreis werden vorrangig Reise-, Unterbringungs- und Tagungskosten im Zuge der wissenschaftlichen Arbeit gefördert. 50% der ausgeschütteten Mittel gehen an Frauen.
Nominierungen und Voraussetzungen:
- Zielgruppe: Absolvent_innen der Studienrichtungen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Technische Chemie, Technische Mathematik, Technische Physik, Verfahrenstechnik, Vermessung und Geoinformation, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau.
- Antragssteller_innen müssen Studierende (Prae-Doc) oder Absolvent_innen (Post-Doc) eines Doktoratsstudiums an der TU Wien sein.
Die Stipendienträger_innen dürfen zum Zeitpunkt der jeweiligen Ausschreibung das 35. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. - Eine bereits abgeschlossenen Dissertation darf zum Zeitpunkt der jeweiligen Ausschreibung nicht älter als 2 Jahre sein.
Einreichung:
- Bewerbungen bitte mittels dem dafür vorgesehenen Formular bis spätestens 20. Oktober 2019 an mail@forschung.tuwien.ac.at.
- Nach Erhalt des Stipendiums muss dieses innerhalb von 12 Monaten für die vorgesehene Reise eingesetzt werden. Anschließend muss ein Endbericht mittels dem dafür vorgesehehenen Formular an fundraising@tuwien.ac.at übermittelt werden.
Auswahlverfahren:
Die Vergabe erfolgt durch eine 8-köpfige Jury bestehend aus dem Vizerektor Forschung und Innovation und den Dekanen der Fakultäten Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, Mathematik und Geoinformation, Technische Physik und Technische Chemie.
Die Jury vergibt die Stipendien anhand der Originalität und des Innovationscharakters der Bewerbungen sowie der wissenschaftlichen Qualität und des Outputs.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Christiana HÖRBIGER Preis.